News

Dänemark: HomePod und HomePod Mini geht in den Verkauf

Gute Nachrichten für alle zukünftigen Fans des HomePod in Dänemark: Beide Modelle des Apple-Lautsprechers gehen dort jetzt in den Verkauf.

Verfügbarkeit und Preise für HomePod-Modelle in Dänemark

Apple hat nach der erfolgreichen Einführung des HomePods in Singapur Anfang des Jahres nun auch den HomePod und den HomePod mini für Kund:innen in Dänemark zugänglich gemacht. Die beiden Produkte können ab sofort im Online-Store des Unternehmens bestellt werden und werden in Kürze bei lokalen, autorisierten Apple-Händlern verfügbar sein. Laut Apple Dänemarks Webseite werden der HomePod und der HomePod mini innerhalb eines Werktages nach dem Kauf ausgeliefert. Die Lieferzeit kann sich jedoch je nach Nachfrage verlängern. Der HomePod mini wird für 899 kr angeboten, während die zweite Generation des HomePods 2.599 kr kostet. Das entspricht etwa 133 Dollar bzw. 384 Dollar.

Unterschiede zwischen dem HomePod mini und dem HomePod der zweiten Generation

Der HomePod mini wurde 2020 als kostengünstige Alternative zum ursprünglichen HomePod eingeführt, der später von Apple eingestellt wurde. Der kleine smarte Lautsprecher von Apple verfügt über Siri und AirPlay und dient auch als HomeKit-Hub für Smart Home-Zubehör. Der HomePod mini ist in den Farben Schwarz, Weiß, Blau, Orange und Gelb erhältlich.

Der HomePod der zweiten Generation hingegen wurde als Ersatz für den ursprünglichen HomePod konzipiert, der 2021 eingestellt wurde. Das Design ähnelt stark dem der ersten Version, weist jedoch einige kleinere Änderungen auf. Der HomePod der zweiten Generation ist ausschließlich in den Farben Weiß und Midnight erhältlich.

Apple hat im Dezember letzten Jahres den HomePod in Südafrika, Schweden, Finnland und Norwegen auf den Markt gebracht. Hinweise in iOS 16.4 deuten darauf hin, dass Apple daran arbeitet, den HomePod auch nach Israel zu bringen, obwohl das Unternehmen dies noch nicht offiziell bestätigt hat.

Via Apple Dänemark

Gast-Autor

Neueste Artikel

Meta AI App kombiniert Chatbot und soziales Netzwerk

Meta erweitert seine KI-Offensive mit einer neuen App, die klassische Chatbot-Funktionen mit sozialen Interaktionen verbindet. Die Anwendung zeigt, wie sich…

30. April 2025

Zölle als Politikum: Amazon und das Weiße Haus im Streit um Preistransparenz

Ein Bericht über mögliche Pläne von Amazon, Zollkosten sichtbar zu machen, hat in Washington eine Kontroverse ausgelöst. Das Weiße Haus…

30. April 2025

Apple Watch SE 3: Neue Displaygrößen deuten auf modernes Design

Apple plant eine Neuauflage der günstigen Apple Watch SE. Erste Hinweise deuten auf neue Displaygrößen und mögliche Designänderungen hin. Laut…

30. April 2025

AirPlay-Sicherheitslücken bedrohen Millionen Geräte – auch Drittanbieter betroffen

Eine neue Analyse der Sicherheitsfirma Oligo offenbart gravierende Schwachstellen im AirPlay-Protokoll von Apple. Die Sicherheitslücken betreffen nicht nur Apple-Produkte, sondern…

30. April 2025

iPhone-Fertigung in Indien: Apple baut Produktionskapazitäten deutlich aus

Apple treibt den Ausbau seiner iPhone-Fertigung in Indien gezielt voran. Zwei neue Montagewerke von Tata Electronics und Foxconn sollen dabei…

30. April 2025

Apple ordnet Führungsstrukturen in Regierungs- und Musikabteilung neu

Apple hat seine globale Führungsstruktur in zwei zentralen Bereichen neu organisiert: Regierungsangelegenheiten und Apple Music. Die Veränderungen sind Teil einer…

30. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen