Bald ist es ein Jahr her. Apple kündigte mit macOS High Sierra die Einführung von APFS auf dem Mac an. Die Umstellung von iOS war bereits ein Jahr zuvor vergleichsweise ruhig über die Bühne gegangen. Nach wie vor gibt es einen Nachteil bei dem neuen Dateisystem: Fusion Drives werden nicht unterstützt. Laut Craig Federighi soll sich das demnächst ändern.
Die Antwort stammt diesmal nicht aus einem Interview, sondern aus der Beantwortung einer Kunden-Mail. Dort gibt Federighi, wie für Apple Führungskräfte üblich, die kurze Antwort, dass der APFS Support für Fusion Drives bald kommen soll.
Hi Jonathan,
We intend to address this question very soon…
Thanks,
– craig
Eigentlich ist das neue Dateisystem für SSDs optimiert, Apple ist aufgrund der eigenen Produktpolitik allerdings dazu gezwungen, auch klassische Festplatten zu unterstützen. Zwar kann High Sierra auch ohne APFS installiert werden, Apple bietet aktuelle Modelle jedoch nach wie vor mit optischen Festplatten an. Damit wären die neuesten Funktionen, auf aktuellen Modellen, nicht verfügbar.
Via MacRumors
Mit Spannung wird Apples iOS 19 auf der Worldwide Developers Conference am 9. Juni erwartet. Auch wenn über das kommende…
Mozilla plant die Einstellung der beliebten App Pocket am 8. Juli. Die Entscheidung fiel aufgrund der sich wandelnden Nutzung des…
Apple hat immer noch alle seine Apple Pencils im Programm. Leider sind die digitalen Stifte aus Cupertino teuer. Es muss…
Der Druck auf Apple wächst. Die Forderung, iPhones in den USA zu produzieren, wird immer lauter. Präsident Donald Trump droht…
Die Forderung von US-Präsident Donald Trump, iPhones künftig in den USA zu produzieren, stößt auf deutlichen Widerstand von Expert:innen aus…
Ein jüngster Leak von iOS 18 überrascht Technikbegeisterte und Apple-Fans zugleich. Offenbar experimentierte Apple mit dem schnellen M3 Ultra Chip…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen