News

Content-Moderation: GPT4 soll Verbesserungen bringen

Seit einigen Monaten ist GPT4 in aller Munde, doch wofür kann die AI wirklich verwendet werden? OpenAI, der Anbieter, sieht Einsatzmöglichkeiten bei der Content-Moderation.

Content-Moderation ist eine gewaltige Herausforderung in der digitalen Welt. Doch könnte die Lösung in der künstlichen Intelligenz liegen? OpenAI glaubt genau das.

OpenAIs Lösung für das Content-Moderations-Dilemma

OpenAI ist überzeugt, dass seine Technologie das schwer greifbare Problem der Content-Moderation in großem Maßstab lösen kann. Sie behaupten, dass GPT-4 Zehntausende menschlicher Moderatoren:innen ersetzen könnte. Es könnte dabei genauso genau und sogar konsistenter sein. Stell Dir vor: Die geistig anstrengendsten Aufgaben im Tech-Bereich könnten an Maschinen ausgelagert werden.

In einem Blogbeitrag erläutert OpenAI, wie es bereits GPT-4 einsetzt, um eigene Inhaltsrichtlinien zu entwickeln und zu verfeinern. Lilian Weng, Leiterin der Sicherheitssysteme von OpenAI, sieht darin einen großen Fortschritt in der Nutzung von KI zur Lösung realer Probleme.

Drei zentrale Vorteile von GPT-4 für Content-Moderation

OpenAI identifiziert drei Hauptvorteile seiner KI im Vergleich zu traditionellen Ansätzen:

  1. Menschen interpretieren Richtlinien unterschiedlich, während Maschinen konsequent urteilen.
  2. GPT-4 kann innerhalb von Stunden eine neue Richtlinie entwickeln – ein Prozess, der normalerweise Wochen oder Monate dauert.
  3. OpenAI betont das Wohlbefinden der Moderator:innen, die ständig schädlichen Inhalten ausgesetzt sind. GPT-4 könnte hier eine Erleichterung bieten.

Das Problem, das OpenAI selbst verschärft hat

Obwohl OpenAI seine Technologie als revolutionär anpreist, ist die Verwendung von KI für die Content-Moderation nicht neu. Große Unternehmen wie Meta, Google und TikTok nutzen bereits Algorithmen, während OpenAIs Technologie für kleinere Unternehmen attraktiver sein könnte, die nicht über die nötigen Ressourcen verfügen.

Die perfekte Content-Moderation im großen Stil bleibt eine Illusion. Sowohl Menschen als auch Maschinen machen Fehler. Es gibt immer wieder Inhalte, die durch das Raster fallen, und gleichzeitig werden viele harmlose Inhalte unsichtbar gemacht oder gelöscht.

Generative KI-Modelle wie ChatGPT erleichtern es, Fehlinformationen in großem Umfang zu erstellen und zu verbreiten. Obwohl OpenAI versprochen hat, ChatGPT wahrheitsgetreuer zu gestalten, produziert GPT-4 weiterhin bereitwillig nachrichtenbezogene Falschinformationen.

Via The Verge

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Xiaomi stellt maßgeschneiderten Chip vor, um mit Apple Silicon zu konkurrieren

Xiaomi, der chinesische Technologieriese, hat einen neuen Schritt in der Chipentwicklung angekündigt. Der "Xring O1" Chip soll direkt mit Apple…

22. Mai 2025

Wird Jony Ives geheimes KI-Projekt Apple gefährden? Zweifel erlaubt

Die Nachricht über die Partnerschaft von Jony Ive und Sam Altman hat für Aufsehen in der Technologiewelt gesorgt. Viele spekulieren,…

22. Mai 2025

Spotify: Unterstützung Externer Zahlungen auf iOS Steigert Abonnements

Spotify hat eine vielversprechende Neuerung für iOS-Nutzer:innen eingeführt. Erstmals können externe Zahlungsvorgänge direkt in der App abgewickelt werden. Für Spotify…

22. Mai 2025

Rückgang der Kundenzufriedenheit bei Handys erreicht Tiefpunkt – KI nur teilweise verantwortlich

Fühlst Du Dich mit Deinem aktuellen Handy unzufriedener als früher, bist Du nicht allein. Eine neue Studie des American Customer…

22. Mai 2025

Apple macht iPhone 7 Plus und iPhone 8 zu Vintage-Produkten

Am 21. Mai 2025 brachte Apple ein Update, das im Kreise der Technikliebhaber:innen Aufmerksamkeit erregte. Der Technologieriese fügte seinem Verzeichnis…

22. Mai 2025

Die neue USB-C Lösung für CarPlay: Beats übernimmt Apples Part

Mit der Einführung von USB-C beim iPhone 15, hat Apple seinen Weg der Veränderung fortgesetzt. Eine Veränderung, die auch eine…

22. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen