Google arbeitet daran, seinen beliebten Chrome-Browser noch besser in OS X zu integrieren. In der Entwickler-Version der Software ist nun eine Option aufgetaucht, mit der die Unterstützung nativer Push-Benachrichtigungen aktiviert werden kann. Bisher verwendete Chrome sein eigenes Benachrichtigungssystem, dieses dürfte in Zukunft wohl abgelöst werden.
Die Funktion befindet sich derzeit noch in Entwicklung, mit Fehlern ist also noch zu rechnen. Zur Nutzung ist die aktuelle Version Chrome Canary notwendig, die von der Google-Webseite
heruntergeladen werden kann. Zur Aktivierung muss der anschließende Befehl, gefolgt von einem Neustart des Browsers, in die Adresszeile getippt und der Button betätigt werden:chrome://flags/#enable-native-notifications
Via The Next Web
Mit der Einführung von USB-C beim iPhone 15, hat Apple seinen Weg der Veränderung fortgesetzt. Eine Veränderung, die auch eine…
In einem aktuellen Bericht wird Apple von Microsoft für Verzögerungen des Xbox Mobile Stores verantwortlich gemacht. Die Einführung des Xbox…
# YouTube hat kürzlich eine frische Version des mobilen Miniplayers eingeführt. Diese Neuerung ist jetzt auf Android und iOS verfügbar. Nachdem…
Die jüngste Ankündigung von OpenAI sorgt für erhebliches Aufsehen in der Technologiebranche. (mehr …)
Mit der Veröffentlichung von macOS Ventura im Oktober 2022 stellte Apple eine spannende Neuerung vor. Nutzer:innen können seitdem ihre iPhone-Kameras…
Apple hat kürzlich ein Firmware-Update für die USB-C-Version der AirPods Max-Kopfhörer freigegeben. Die neueste Firmware trägt die Versionsnummer 7E108 und…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen