China: iPhone 7 Plus das zweiterfolgreichste Smartphone 2017

Nach dem Jahresende kommen nach und nach interessante Statistiken zutage. So gibt es jetzt auch neue Zahlen zu den Verkäufen in China, wo Apple sich gegenüber den meisten lokalen Marken durchsetzt. Letztlich musste sich der Konzern aus Cupertino nur Oppo geschlagen geben. 

Rund 2,8 Prozent aller Smartphoneverkäufe in China entfallen auf das iPhone 7 Plus. Damit konnte Platz zwei der Verkaufscharts erreicht werden. Besser verkaufte sich nur das Oppo R9S, es sicherte sich 3 Prozent der Verkäufe. Auch das iPhone 7 verkaufte sich gut, es erreicht den fünften Platz. Die beiden Smartphones von Apple sind die einzigen Produkte internationaler Hersteller innerhalb der Top 10. Neben der Hardware von Oppo waren auch Huawei, Xiaomi und Vivo sehr erfolgreich.

Nicht nur in China – Plus Modell als Kassenschlager

Generell zeichnete sich letztes Jahr bereits früh die Tendenz ab, dass sich das Plus Modell besser verkauft. Grund dafür dürfte die neue Dualkamera sowie die generell stärkere Verbreitung größerer Smartphones gewesen sein.

Via CNET

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Sky und WOW erhöhen Preise: Das sind die Gründe und betroffenen Abos

Sky Deutschland kündigt aktuell Preiserhöhungen für mehrere Abonnement-Angebote an. Diese betreffen primär Bestandskund:innen, deren Verträge in Kürze auslaufen. (mehr …)

29. Mai 2025

Googles neue KI Veo3 erzeugt täuschend echte Videos – Möglichkeiten und Risiken im Überblick

Google hat kürzlich mit Veo3 ein neues KI-Modell vorgestellt, das realistische Videos erzeugen kann. Diese Technologie kombiniert hochwertige Videoanimationen mit…

29. Mai 2025

Bandbreite 2.0: Großes Update für iPhone-App zur Verwaltung von Apple Watch-Armbändern

Die iOS-App Bandbreite hat ein umfangreiches Update auf Version 2.0 erhalten. Diese App ist speziell für Nutzer:innen entwickelt worden, die…

29. Mai 2025

Alt und trotzdem gut: Mac Pro 6,1 mit neuestem macOS ausstatten

Der Mac Pro aus dem Jahr 2013 ist ohne Zweifel ein besonderer Mac. Sein zylindrisches Design erinnert an einen Champagner-Kühler,…

29. Mai 2025

Apple plant Umstellung des Betriebssystem-Nummerierungssystems

Apple steht möglicherweise vor einer bedeutenden Änderung bei der Nummerierung seiner Betriebssysteme. Diese Änderung könnte die Art und Weise verändern,…

29. Mai 2025

EU-Kommission plant neue Regeln für Vorratsdatenspeicherung

Die EU-Kommission arbeitet derzeit an einem neuen Rechtsrahmen zur Vorratsdatenspeicherung. Ziel der Initiative ist es, den Zugriff auf Kommunikationsdaten für…

28. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen