News

China erweitert iPhone-Verbot auf staatliche Unternehmen und Behörden

China hat Pläne, das Verbot von iPhones in sensiblen Abteilungen auf staatlich unterstützte Agenturen und Unternehmen auszuweiten. Dies könnte als wachsende Herausforderung für Apple in seinem größten ausländischen Markt interpretiert werden. Schreibt Bloomberg.

Keine iPhones mehr im Büro

Laut Quellen, die anonym bleiben möchten, haben bereits mehrere Agenturen ihr Personal angewiesen, ihre iPhones nicht zur Arbeit mitzubringen. Dies bestätigt einen früheren Bericht des Wall Street Journal. Beijing plant, diese Beschränkung auf zahlreiche staatliche Unternehmen und andere staatlich kontrollierte Organisationen auszuweiten.

Mögliche Auswirkungen auf Apple

Sollte Beijing diesen Plan umsetzen, könnte dies als Höhepunkt eines jahrelangen Bemühens gesehen werden, den Einsatz ausländischer Technologie in sensiblen Bereichen zu minimieren. Es könnte Apples Position in einem Markt, der rund ein Fünftel seines Umsatzes ausmacht, untergraben.

Reaktion der Investoren und Marktreaktion

Die Möglichkeit, dass China sich von Apple abwendet, verunsicherte die Investoren am Mittwoch. Die Aktien fielen in New York um 3,6%. Trotz der Beliebtheit von Apple in China und dem Ansehen von iPhones sowohl in der Regierung als auch im privaten Sektor, steht dieses Verbot im Einklang mit den Bemühungen, eine inländische Technologie zu entwickeln, die der amerikanischen Innovation entspricht oder diese sogar übertrifft.

Vergangenheit und Hintergrund

Es ist nicht das erste Mal, dass China solche Schritte unternimmt. 2022 forderte Beijing zentrale Regierungsstellen und staatlich unterstützte Unternehmen auf, ausländische PCs innerhalb von zwei Jahren durch inländische Alternativen zu ersetzen. Dies war einer der aggressivsten Versuche, ausländische Technologie aus den sensibelsten Bereichen zu entfernen.

Die USA und China haben in der Vergangenheit immer wieder Spannungen in Bezug auf den Technologieaustausch erlebt. Trotz der sich verschlechternden Beziehungen zwischen den USA und China bleibt Apple stark von China abhängig, sowohl als Produktionspartner als auch als Markt.

Ausblick

In der kommenden Woche wird Apple seine neuesten iPhones vorstellen, was für das Unternehmen stets eine entscheidende Verkaufsphase einläutet. Es bleibt abzuwarten, wie diese Entwicklungen die zukünftigen Verkaufszahlen und die Beziehung zwischen Apple und China beeinflussen werden.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Quelle: Bloomberg
Foto: Screenshot

Michael Reimann

Neueste Artikel

U.S. Trade Court blockiert Trump-Zölle: Auswirkungen auf Apple und andere Unternehmen

In einem bedeutenden Schritt hat das U.S. Court of International Trade die von Donald Trump verhängten Zölle als verfassungswidrig eingestuft.…

29. Mai 2025

Take-Two Interactive setzt auf Gedankenvielfalt statt DEI im Jahresbericht

In einer bemerkenswerten Wendung hat Take-Two Interactive, der Publisher hinter dem kommenden Spiel Grand Theft Auto VI, die Nennung von…

29. Mai 2025

Sky und WOW erhöhen Preise: Das sind die Gründe und betroffenen Abos

Sky Deutschland kündigt aktuell Preiserhöhungen für mehrere Abonnement-Angebote an. Diese betreffen primär Bestandskund:innen, deren Verträge in Kürze auslaufen. (mehr …)

29. Mai 2025

Googles neue KI Veo3 erzeugt täuschend echte Videos – Möglichkeiten und Risiken im Überblick

Google hat kürzlich mit Veo3 ein neues KI-Modell vorgestellt, das realistische Videos erzeugen kann. Diese Technologie kombiniert hochwertige Videoanimationen mit…

29. Mai 2025

Bandbreite 2.0: Großes Update für iPhone-App zur Verwaltung von Apple Watch-Armbändern

Die iOS-App Bandbreite hat ein umfangreiches Update auf Version 2.0 erhalten. Diese App ist speziell für Nutzer:innen entwickelt worden, die…

29. Mai 2025

Alt und trotzdem gut: Mac Pro 6,1 mit neuestem macOS ausstatten

Der Mac Pro aus dem Jahr 2013 ist ohne Zweifel ein besonderer Mac. Sein zylindrisches Design erinnert an einen Champagner-Kühler,…

29. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen