News

China erweitert iPhone-Verbot auf staatliche Unternehmen und Behörden

China hat Pläne, das Verbot von iPhones in sensiblen Abteilungen auf staatlich unterstützte Agenturen und Unternehmen auszuweiten. Dies könnte als wachsende Herausforderung für Apple in seinem größten ausländischen Markt interpretiert werden. Schreibt Bloomberg.

Keine iPhones mehr im Büro

Laut Quellen, die anonym bleiben möchten, haben bereits mehrere Agenturen ihr Personal angewiesen, ihre iPhones nicht zur Arbeit mitzubringen. Dies bestätigt einen früheren Bericht des Wall Street Journal. Beijing plant, diese Beschränkung auf zahlreiche staatliche Unternehmen und andere staatlich kontrollierte Organisationen auszuweiten.

Mögliche Auswirkungen auf Apple

Sollte Beijing diesen Plan umsetzen, könnte dies als Höhepunkt eines jahrelangen Bemühens gesehen werden, den Einsatz ausländischer Technologie in sensiblen Bereichen zu minimieren. Es könnte Apples Position in einem Markt, der rund ein Fünftel seines Umsatzes ausmacht, untergraben.

Reaktion der Investoren und Marktreaktion

Die Möglichkeit, dass China sich von Apple abwendet, verunsicherte die Investoren am Mittwoch. Die Aktien fielen in New York um 3,6%. Trotz der Beliebtheit von Apple in China und dem Ansehen von iPhones sowohl in der Regierung als auch im privaten Sektor, steht dieses Verbot im Einklang mit den Bemühungen, eine inländische Technologie zu entwickeln, die der amerikanischen Innovation entspricht oder diese sogar übertrifft.

Vergangenheit und Hintergrund

Es ist nicht das erste Mal, dass China solche Schritte unternimmt. 2022 forderte Beijing zentrale Regierungsstellen und staatlich unterstützte Unternehmen auf, ausländische PCs innerhalb von zwei Jahren durch inländische Alternativen zu ersetzen. Dies war einer der aggressivsten Versuche, ausländische Technologie aus den sensibelsten Bereichen zu entfernen.

Die USA und China haben in der Vergangenheit immer wieder Spannungen in Bezug auf den Technologieaustausch erlebt. Trotz der sich verschlechternden Beziehungen zwischen den USA und China bleibt Apple stark von China abhängig, sowohl als Produktionspartner als auch als Markt.

Ausblick

In der kommenden Woche wird Apple seine neuesten iPhones vorstellen, was für das Unternehmen stets eine entscheidende Verkaufsphase einläutet. Es bleibt abzuwarten, wie diese Entwicklungen die zukünftigen Verkaufszahlen und die Beziehung zwischen Apple und China beeinflussen werden.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Quelle: Bloomberg
Foto: Screenshot

Michael Reimann

Neueste Artikel

Apple wagt den Sprung in die Gaming-Industrie

Apple betritt jetzt neues Terrain. Das Technologieunternehmen kaufte sein erstes Videospielstudio. Dieser Schritt könnte den Weg für innovative Spieleentwicklungen ebnen.…

28. Mai 2025

Neues Energielabel für Smartphones und Tablets bewertet ab Juni

Die EU führt ab dem 20. Juni 2025 verpflichtend ein Energielabel für Smartphones und Tablets ein. Dieses Label soll Verbraucher:innen…

28. Mai 2025

Texas verabschiedet App-Store-Gesetz gegen den Willen von Tim Cook

Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…

28. Mai 2025

Audible setzt bei Hörbuchproduktion verstärkt auf KI-Stimmen

Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…

28. Mai 2025

Apple plant Einführung spezieller Gaming-App mit iOS 19

Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…

28. Mai 2025

Disney+ darf Kund:innen nicht länger rechtswidrig sperren

Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)

28. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen