Mit dem neuesten Update für macOS kann ChatGPT nun direkt Xcode-Projekte bearbeiten. Diese Funktion ermöglicht es Entwickler:innen, Code direkt im IDE zu editieren, ohne Inhalte manuell kopieren und einfügen zu müssen.
Die neue Version 1.2025.057 von ChatGPT für macOS bringt eine tiefere Integration in verschiedene Entwicklungsumgebungen (IDEs). Neben Apples Xcode werden auch Visual Studio Code, Android Studio, PyCharm und weitere JetBrains-Editoren unterstützt. Eine vollständige Liste der kompatiblen IDEs findest du auf der OpenAI-Website.
Laut OpenAI war IDEs-Unterstützung eine der am häufigsten nachgefragten Funktionen von macOS-Nutzer:innen. Seit der Einführung des „works with app“-Frameworks im November stand diese Funktion weit oben auf der Wunschliste.
Die neue Funktion ist ab sofort für Plus-, Pro- und Team-Abonnent:innen von ChatGPT nutzbar. Enterprise-, Edu- und Free-Nutzer:innen erhalten das Update in der kommenden Woche.
Diese Neuerung kommt genau zu dem Zeitpunkt, an dem sich das Konzept des „Vibecoding“ etabliert. Dabei geht es um eine KI-gestützte Entwicklung, die AI-Tools wie ChatGPT zur Code-Generierung nutzt. Laut einem aktuellen Bericht von Y Combinator werden in einem Viertel der aktuellen W25-Startups bereits 95 % des Codes durch KI generiert.
Während das Konzept des Vibecoding zunächst wie ein Meme wirkt, entwickelt es sich rasant zu einem ernstzunehmenden Trend. Jared Friedman, Managing Partner bei Y Combinator, betont, dass dieser Ansatz die dominante Methode zur Softwareentwicklung werden könnte. Garry Tan, CEO von Y Combinator, geht sogar so weit zu sagen:
„Das ist kein vorübergehender Trend. Das ist die Zukunft des Programmierens. Wer nicht auf diesen Zug aufspringt, könnte bald den Anschluss verlieren.“
Via: Engadget
Meta erweitert seine KI-Offensive mit einer neuen App, die klassische Chatbot-Funktionen mit sozialen Interaktionen verbindet. Die Anwendung zeigt, wie sich…
Ein Bericht über mögliche Pläne von Amazon, Zollkosten sichtbar zu machen, hat in Washington eine Kontroverse ausgelöst. Das Weiße Haus…
Apple plant eine Neuauflage der günstigen Apple Watch SE. Erste Hinweise deuten auf neue Displaygrößen und mögliche Designänderungen hin. Laut…
Eine neue Analyse der Sicherheitsfirma Oligo offenbart gravierende Schwachstellen im AirPlay-Protokoll von Apple. Die Sicherheitslücken betreffen nicht nur Apple-Produkte, sondern…
Apple treibt den Ausbau seiner iPhone-Fertigung in Indien gezielt voran. Zwei neue Montagewerke von Tata Electronics und Foxconn sollen dabei…
Apple hat seine globale Führungsstruktur in zwei zentralen Bereichen neu organisiert: Regierungsangelegenheiten und Apple Music. Die Veränderungen sind Teil einer…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen