Nach der Nvidia-Keynote auf der CES hat das Unternehmen Platz zwei der wertvollsten Unternehmen der Welt eingenommen. Direkt nach Apple und vor Microsoft.
Nvidia CEO Jensen Huang präsentierte während der ein einhalb Stündigen Veranstaltung unter anderem neue Grafikkarten der GTX-Serie. Diese setzen in ihren Kernen neben den bekannten RTX-Techniken auch auf KI-Funktionen und verwenden die Tensor-Chips. So sollen die Karten in die Lage versetzt werden, Bilder (Frames) im voraus zu „erraten“ und damit die Leistung der Grafikkarten enorm steigern.
Die GTX 5090, das Flagschiffmodell soll noch im Januar erscheinen und zwar – Laut Huang – in ausreichender Stückzahl. Die kleinere Version, die 5070 soll ungefähr die gleiche Leistung, wie das derzeitige Flagschiff, die 4090 haben. Dafür aber nur 599 Dollar kosten. Neben das Grafikkarten stellte Nvidia auch neue Laptops und einen bemerkenswerten Kleincomputer mit der KI-Leistung früherer Serverfarmen vor. Der kleine Computer mit dem Arbeitstitel „Projekt Digits“ soll in der Lage sein, alle Nvidia-KI-Modelle laufen zu lassen. Der Rechner soll ab Mai zu einem Preis von ca. 3000 U$ erscheinen.
Neben der Hardware hat Jensen Huang noch weitere neue Projekte vorgestellt. Am Rande hat der Konzern dann noch verkündet, dass sein Game-Streaming-Dienst GForce Now ab Februar auch auf der Apple Vision Pro und der Meta Quest nutzbar ist.
Nach der Keynote rutschte der Konzern auf der Liste der wertvollsten Unternehmen direkt auf Platz zwei. Nur knapp hinter Apple.
Foto: Nvidia (Montage mit Logo durch Apfeltalk)
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenMozilla plant die Einstellung der beliebten App Pocket am 8. Juli. Die Entscheidung fiel aufgrund der sich wandelnden Nutzung des…
Apple hat immer noch alle seine Apple Pencils im Programm. Leider sind die digitalen Stifte aus Cupertino teuer. Es muss…
Der Druck auf Apple wächst. Die Forderung, iPhones in den USA zu produzieren, wird immer lauter. Präsident Donald Trump droht…
Die Forderung von US-Präsident Donald Trump, iPhones künftig in den USA zu produzieren, stößt auf deutlichen Widerstand von Expert:innen aus…
Ein jüngster Leak von iOS 18 überrascht Technikbegeisterte und Apple-Fans zugleich. Offenbar experimentierte Apple mit dem schnellen M3 Ultra Chip…
Ein überladener Mac kann die Systemleistung beeinträchtigen. Das Deinstallieren von nicht mehr benötigten Apps bringt mehr Ordnung auf deinem Gerät.…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen