News

CarPlay 2: Verschiebung auf 2025 oder Ende des Projekts?

CarPlay 2, Apples ambitionierte Überarbeitung seines Infotainment-Systems, hätte laut Ankündigung bis Ende 2024 in ersten Fahrzeugen verfügbar sein sollen. Doch der letzte Tag des Jahres ist angebrochen, und eine offizielle Ankündigung bleibt aus. Die Frage stellt sich: Kommt CarPlay 2 überhaupt noch, oder ist das Projekt stillschweigend eingestellt worden?

Das Versprechen von CarPlay 2

Apple kündigte die nächste Generation von CarPlay erstmals auf der WWDC 2022 an. Das System sollte das gesamte Armaturenbrett eines Autos übernehmen und Funktionen wie Radio, Klimasteuerung und Navigation direkt über CarPlay verfügbar machen. Die Integration aller Bildschirme und umfassende Personalisierungsoptionen sollten ein nahtloses und einzigartiges Fahrerlebnis bieten.

Eine beeindruckende Liste von Autoherstellern, darunter Land Rover, Volvo, Porsche und Ford, hatte ihre Unterstützung zugesagt. Doch seitdem sind die Fortschritte kaum sichtbar. Obwohl Porsche und Aston Martin 2024 erste Modelle mit CarPlay 2 angekündigt hatten, blieb es ruhig, und andere Hersteller wie Mercedes-Benz distanzierten sich öffentlich von der Idee.

Gründe für die Verzögerung

Es gibt mehrere mögliche Gründe für die Verzögerung oder sogar Einstellung:

  1. Technologische Herausforderungen: Die vollständige Übernahme aller Fahrzeugdisplays erfordert eine komplexe Integration zwischen Apples Software und der Hardware der Automobilhersteller. Dies könnte länger dauern als erwartet.
  2. Zurückhaltende Hersteller: Einige Automarken haben begonnen, eigene Infotainment-Systeme zu entwickeln, die stärker in ihre Fahrzeuge integriert sind. Mercedes-Benz erklärte, dass es keinen Sinn mache, „das gesamte Infotainment“ einem Drittanbieter wie Apple zu überlassen.
  3. Marktstrategien: Mit dem Aufkommen selbstfahrender Fahrzeuge könnte es für Automobilhersteller wichtiger werden, die Kontrolle über alle Aspekte des Fahrerlebnisses zu behalten, anstatt sie an Drittanbieter abzugeben.

Kommt CarPlay 2 noch?

Auf Apples Website wird CarPlay 2 weiterhin mit einem Startdatum „Ende 2023“ beworben, doch diese Frist ist offensichtlich nicht eingehalten worden. Ob das Projekt auf 2025 verschoben wird oder Apple es stillschweigend einstellt, bleibt unklar. Es scheint jedoch zunehmend unwahrscheinlich, dass CarPlay 2 wie ursprünglich angekündigt umgesetzt wird.

Falls das System doch erscheint, könnte es in einer reduzierten Form kommen – eher ein „CarPlay 1.2“ als die versprochene Revolution. Angesichts der Herausforderungen und der Zurückhaltung der Automobilindustrie könnte dies das Maximum sein, das Apple realistisch umsetzen kann.

Via Apple

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Nutze Dein iPhone als Mikrofon für Deinen Mac

Mit der Veröffentlichung von macOS Ventura im Oktober 2022 stellte Apple eine spannende Neuerung vor. Nutzer:innen können seitdem ihre iPhone-Kameras…

21. Mai 2025

Apple veröffentlicht neue AirPods Max Firmware

Apple hat kürzlich ein Firmware-Update für die USB-C-Version der AirPods Max-Kopfhörer freigegeben. Die neueste Firmware trägt die Versionsnummer 7E108 und…

21. Mai 2025

macOS 16: Was Du bisher wissen solltest

Apples Worldwide Developers Conference (WWDC) steht kurz bevor. In diesem Jahr gibt es bisher wenige Details zu macOS 16. Erwartest…

21. Mai 2025

Apple öffnet Apple Intelligence für Entwickler:innen: Neue Chancen für KI-Apps

Apple plant eine strategische Öffnung seiner KI-Technologie für Drittentwickler:innen. Ziel ist es, eigene KI-Modelle für neue Apps verfügbar zu machen…

21. Mai 2025

Fortnite kehrt nach vier Jahren zurück in den App Store

Apple und Epic Games haben ihren langjährigen Rechtsstreit um den App Store beigelegt. Infolge dessen ist das populäre Spiel „Fortnite“…

21. Mai 2025

WWDC 2025 startet am 9. Juni: Das erwartet Entwickler:innen weltweit

Vom 9. bis 13. Juni 2025 veranstaltet Apple seine jährliche Worldwide Developers Conference (WWDC). Die rein digitale Konferenz bringt Entwickler:innen…

20. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen