https://www.apple.com/de/newsroom/2022/06/apple-unveils-new-ways-to-share-and-communicate-in-ios-16/
Apple hat mit der iOS 18.3 Beta neue Hoffnung für CarPlay 2.0 geweckt. Die ehrgeizige Überarbeitung, die erstmals auf der WWDC 2022 angekündigt wurde, schien lange in der Schwebe. Doch neue Einträge im Beta-Code zeigen, dass Apple weiterhin an der nächsten Generation von CarPlay arbeitet.
CarPlay 2.0 soll weit über die bisherigen Funktionen hinausgehen. Die neue Version wird nicht nur das Infotainmentsystem steuern, sondern sämtliche digitale Anzeigen im Fahrzeug in eine einheitliche Benutzeroberfläche integrieren. Vom Tachometer bis zur Klimasteuerung – alles soll nahtlos zusammenarbeiten.
Die ursprüngliche Ankündigung versprach erste Fahrzeuge mit CarPlay 2.0 bis Ende 2024. Doch der Zeitplan verschob sich, und viele spekulierten, ob das Projekt stillgelegt wurde. Die jüngsten Entdeckungen in der iOS 18.3 Beta zeigen jedoch, dass Apple Fortschritte macht.
In der iOS 18.3 Beta finden sich mehrere neue Verweise auf „CarPlayHybridInstrument“. Diese Integration könnte Kartenanweisungen direkt neben dem Tachometer und anderen Fahrzeuginstrumenten anzeigen. Ebenso gibt es Hinweise auf die Steuerung der Fahrzeugklimatisierung über CarPlay. Beide Funktionen entsprechen den Features, die Apple bei der ersten Präsentation von CarPlay 2.0 angekündigt hatte.
Obwohl Apple kein neues Veröffentlichungsdatum genannt hat, zeigen die Funde, dass das Unternehmen die Arbeit an CarPlay 2.0 nicht eingestellt hat. Die nächste Generation von CarPlay könnte somit in naher Zukunft endlich Realität werden. Interessierte müssen sich jedoch noch gedulden, bis konkrete Ankündigungen erfolgen.
Apple gewährte zuletzt auf der WWDC 2024 einen Einblick in Design-Elemente der neuen CarPlay-Generation. Diese deuteten auf eine tiefere Integration und eine umfassendere Kontrolle über das Fahrzeug hin.
Via iOS 18.3 Beta
Google-CEO Sundar Pichai hat am Mittwoch vor Gericht erklärt, dass er noch in diesem Jahr eine Integration von Gemini auf…
Meta erweitert seine KI-Offensive mit einer neuen App, die klassische Chatbot-Funktionen mit sozialen Interaktionen verbindet. Die Anwendung zeigt, wie sich…
Ein Bericht über mögliche Pläne von Amazon, Zollkosten sichtbar zu machen, hat in Washington eine Kontroverse ausgelöst. Das Weiße Haus…
Apple plant eine Neuauflage der günstigen Apple Watch SE. Erste Hinweise deuten auf neue Displaygrößen und mögliche Designänderungen hin. Laut…
Eine neue Analyse der Sicherheitsfirma Oligo offenbart gravierende Schwachstellen im AirPlay-Protokoll von Apple. Die Sicherheitslücken betreffen nicht nur Apple-Produkte, sondern…
Apple treibt den Ausbau seiner iPhone-Fertigung in Indien gezielt voran. Zwei neue Montagewerke von Tata Electronics und Foxconn sollen dabei…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen