Apple zeigt starkes Interesse an der Technologie von Brighter AI, einem deutschen KI-Startup, das sich auf die Anonymisierung von persönlichen Daten in Fotos und Videos spezialisiert hat. Die Technologie ermöglicht es, Gesichter und Nummernschilder zu anonymisieren, ohne die Bildqualität zu beeinträchtigen. Dieser Schritt könnte Apple dabei helfen, den Datenschutz für Benutzer:innen des Apple Vision Pro zu verbessern, indem persönliche Informationen besser geschützt werden, ohne die visuelle Erfahrung zu schmälern.
Mit der Integration von Kameras in das Apple Vision Pro Headset entstehen neue Datenschutzbedenken. Die Möglichkeit, unbemerkt Fotos und Videos aufzunehmen, wirft Fragen bezüglich der Aufnahme von Gesichtern und anderen identifizierbaren Merkmalen auf. Apple hat zwar bereits Maßnahmen zum Schutz der Privatsphäre umgesetzt, wie die Unschärfetechnologie in Apple Maps, doch die Technologie von Brighter AI könnte einen weiteren Schritt darstellen, um die Anonymität in der öffentlichen Bildaufnahme zu gewährleisten.
Brighter AI bietet eine fortschrittliche Lösung, die „Deep Natural Anonymization“ genannt wird. Diese Technik schafft es, identifizierbare Merkmale in Bildern so zu verändern, dass die Originalpersonen nicht mehr erkennbar sind, während das natürliche Erscheinungsbild der Aufnahme erhalten bleibt. Im Gegensatz zur herkömmlichen Unschärfe oder Verzerrung ermöglicht diese Methode eine vollständige Anonymisierung, ohne die Qualität oder den Kontext der Bilder zu beeinträchtigen.
Obwohl die Gespräche zwischen Apple und Brighter AI noch in einem frühen Stadium zu sein scheinen, deutet das Interesse Apples an dieser Technologie auf ein ernsthaftes Bestreben hin, den Datenschutz innerhalb seiner Produkte zu stärken. Die Integration der Brighter AI-Technologie könnte nicht nur für das Vision Pro, sondern auch für andere Apple-Dienste und Produkte von Vorteil sein, indem sie einen besseren Schutz persönlicher Daten bei gleichzeitiger Erhaltung der visuellen Qualität bietet.
Via 9to5Mac
Ein gigantischer Datenfund sorgt derzeit für weltweites Aufsehen. Eine ungeschützte Datenbank mit 184 Millionen Datensätzen wurde auf einem Webserver entdeckt.…
Apple steht erneut im Fokus politischer Forderungen aus den USA. Ex-Präsident Donald Trump hat angekündigt, Apple mit einem Zoll von…
Apple steht kurz vor seiner großen Software-Enthüllung 2025. Am 9. Juni wird die Worldwide Developers' Conference (WWDC) die nächsten Schritte…
Apple hat Berichten zufolge die Entwicklung einer Apple Watch mit integrierter Kamera eingestellt. Laut Bloomberg planten sie ursprünglich Modelle der…
Apples Smart Glasses sollen Berichten zufolge Ende 2026 auf den Markt kommen. Diese Nachricht, von Bloomberg verbreitet, lässt Technikinteressierte aufhorchen.…
iPhone-Nutzer:innen kennen das Problem: Mit nur einer Hand das Kontrollzentrum zu öffnen, kann knifflig werden. Apple versteckt dort viele nützliche…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen