News

BoostCharge Pro 2-in-1 Wireless Charging Pad vorgestellt

Belkin stellt das neue BoostCharge Pro 2-in-1 Wireless Charging Pad als Apple Zubehör vor. Der Preis liegt leider deutlich über der Konkurrenz.

Belkin hat sein neues BoostCharge Pro 2-in-1 Wireless Charging Pad mit MagSafe-Technologie vorgestellt. Das Ladepad kommt mit einigen interessanten Features und wird ab Mitte September in vier Farben erhältlich sein. Lass uns einen genaueren Blick darauf werfen.

Ein Ladepad für iPhone und AirPods

Trotz der neuen Standby-Funktion von iOS 17, die magnetische Ladeständer fördert, gibt es immer noch Bedarf an flachen Ladepads. Belkin hat dies erkannt und bietet mit dem BoostCharge Pro eine Lösung für alle, die ihr iPhone lieber ablegen möchten. Neben einem erhöhten Ladepad für das iPhone gibt es eine kleine Einbuchtung für deine AirPods. Eine separate Lademöglichkeit für die Apple Watch ist allerdings nicht vorhanden.

Die wichtigsten Features im Überblick

  • Schnelles kabelloses Laden mit bis zu 15 Watt für iPhone 12 oder neuere Modelle
  • Kabelloses Laden mit bis zu 5 Watt für AirPods mit kabelloser Ladehülle und AirPods Pro
  • Flaches, schlankes und kompaktes Design
  • USB-C-Netzteil im Lieferumfang
  • LED-Leuchte zur Anzeige des Ladestatus

Farben und Materialien

Das Zubehör wird in den Farben Schwarz, Orange, Beige (Sand) und Weiß erhältlich sein. Besonders hervorzuheben ist, dass das Produktgehäuse aus mindestens 72 Prozent recycelten Materialien besteht.

BoostCharge Pro 2-in-1 Wireless Charging Pad: Verfügbarkeit und Preis

Das neue Ladepad wird voraussichtlich ab Mitte September zum Preis von 79,95 Euro sowohl auf der Belkin-Webseite als auch bei ausgewählten Händlern erhältlich sein.

Via Anbieter

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

OpenAI’s Einstieg in den Hardwaremarkt: Übernahme von Jony Ive’s AI-Start-up geplant

Die jüngste Ankündigung von OpenAI sorgt für erhebliches Aufsehen in der Technologiebranche. (mehr …)

22. Mai 2025

Nutze Dein iPhone als Mikrofon für Deinen Mac

Mit der Veröffentlichung von macOS Ventura im Oktober 2022 stellte Apple eine spannende Neuerung vor. Nutzer:innen können seitdem ihre iPhone-Kameras…

21. Mai 2025

Apple veröffentlicht neue AirPods Max Firmware

Apple hat kürzlich ein Firmware-Update für die USB-C-Version der AirPods Max-Kopfhörer freigegeben. Die neueste Firmware trägt die Versionsnummer 7E108 und…

21. Mai 2025

macOS 16: Was Du bisher wissen solltest

Apples Worldwide Developers Conference (WWDC) steht kurz bevor. In diesem Jahr gibt es bisher wenige Details zu macOS 16. Erwartest…

21. Mai 2025

Apple öffnet Apple Intelligence für Entwickler:innen: Neue Chancen für KI-Apps

Apple plant eine strategische Öffnung seiner KI-Technologie für Drittentwickler:innen. Ziel ist es, eigene KI-Modelle für neue Apps verfügbar zu machen…

21. Mai 2025

Fortnite kehrt nach vier Jahren zurück in den App Store

Apple und Epic Games haben ihren langjährigen Rechtsstreit um den App Store beigelegt. Infolge dessen ist das populäre Spiel „Fortnite“…

21. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen