News

Bitcoin-Whitepaper verschwindet wieder aus macOS

Vor wenigen Wochen wurde das Bitcoin-Whitepaper in den Systemressourcen von macOS 13.4 entdeckt. Jetzt ist es aber wieder verschwunden.

Das originale Bitcoin-Whitepaper ist in der Krypto-Community weit verbreitet und beschreibt die technischen Grundlagen der Blockchain-Technologie. Vor kurzem wurde bekannt, dass das Whitepaper in den internen Dateien von macOS enthalten war. Doch mit dem Release von macOS Ventura 13.4 Beta 3 hat Apple die Datei aus den Systemdateien entfernt.

Entdeckung des Bitcoin-Whitepapers in macOS

Anfang des Monats wurde entdeckt, dass das Bitcoin-Whitepaper in den Systemdateien von macOS enthalten war. Die Datei befand sich in einem Ordner innerhalb der Image Capture App zusammen mit anderen zufälligen Assets. Diese Assets waren Teil eines internen Tools namens „VirtualScanner.app“, mit dem Apple-Ingenieure den Prozess des Scannens und Exportierens von Dokumenten sowie Bildern mit der Image Capture App simulieren konnten, ohne tatsächlich einen Scanner zu benötigen.

Die Entfernung des Bitcoin-Whitepapers aus den Systemdateien

Mit dem Release von macOS Ventura 13.4 Beta 3 hat Apple das Bitcoin-Whitepaper aus den Systemdateien entfernt. Die Entfernung hat zu Spekulationen darüber geführt, warum die Datei überhaupt enthalten war. Es wird vermutet, dass die Datei nie dazu gedacht war, von normalen Benutzern gefunden zu werden, da sie Teil eines internen Tools war. Die Entfernung der Datei könnte auch einfach eine routinemäßige Aktualisierung der Systemdateien sein, der keine Bedeutung zugrunde liegt. Dennoch hat die Entfernung der Datei nun wieder für Aufmerksamkeit gesorgt.

Wie man das Bitcoin-Whitepaper immer noch finden kann

Wer seinen Mac noch nicht auf die neueste Beta-Version aktualisiert hat, kann das Bitcoin-Whitepaper immer noch finden. Es gibt mehrere Möglichkeiten, die Datei zu finden. Eine Möglichkeit ist, den Finder zu öffnen und zu den folgenden Ordnern zu navigieren:

Macintosh HD > System > Library > Image Capture > Devices

Dort mit der rechten Maustaste auf „VirtualScanner“ und „Paketinhalt anzeigen“. Öffnet den Ordner „Contents“ und „Resources“. Darin sollte sich ein Dokument namens simpledoc.pdf befinden. Das ist das Bitcoin-Whitepaper.

Via macOS Beta
Cover via Unsplash

Gast-Autor

Neueste Artikel

Neue Spiele für Apple Arcade im Mai

Im Mai gibt es neue Spiele auf Apple Arcade. Darunter auch ein Lego ® Endlos-Rennspiel. (mehr …)

2. Mai 2025

Take-Two verschiebt Grand Theft Auto VI auf Mai 2026

Der Spieleentwickler Take-Two Interactive hat angekündigt, den lang erwarteten Titel Grand Theft Auto VI (GTA VI) nicht wie bisher erwartet…

2. Mai 2025

Apple rechnet mit 900 Millionen Dollar Mehrkosten durch US-Zölle im Juniquartal

Apple-CEO Tim Cook hat im Rahmen des aktuellen Earnings Calls erläutert, wie sich die von der US-Regierung verhängten Zölle auf…

2. Mai 2025

Spotify integriert externe Bezahloptionen in iOS-App

Spotify hat am 1. Mai 2025 ein Update für seine iOS-App bei Apple eingereicht. Damit erhalten Nutzer:innen in den USA…

2. Mai 2025

Severance-Tastatur: Retro-Design für bis zu 699 Dollar – was steckt dahinter?

Die MDR Dasher Tastatur, inspiriert von der Apple-TV+-Serie Severance, könnte schon bald Realität werden – für einen stolzen Preis. Das…

2. Mai 2025

Apple verlagert Chipbeschaffung und iPhone-Produktion aus China

Apple hat neue Pläne vorgestellt, um seine globale Lieferkette unabhängiger von China zu machen. Im Fokus stehen die Verlagerung der…

2. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen