Apple bewirbt derzeit massiv die Porträt-Fotos des iPhone 7 Plus. Wie passend, dass gerade jetzt das aktuelle Cover des Billboard-Magazins mit dem iPhone geschossen wurde. Die Idee dazu kam von Billboard, wie Fotograf Miller Mobley verrät. Er selbst habe bisher nicht professionell mit dem iPhone fotografiert, sei für die Idee aber zu haben gewesen.
Zwar ist das Cover-Foto digital bearbeitet, das Ergebnis lässt sich aber sehen. Mobley verwendet für Cover-Fotos sonst eine Mamiya 645DF+ und eine Canon EOS 5D Mark III in Kombination mit Tripods und aufwändiger Blitztechnik – kurz gesagt: Equipment im Wert von zig Tausenden Dollar. Dieses hat er für das Shooting gegen das iPhone 7 Plus eingetauscht.
Ganz ohne Probleme lief das Shooting aber nicht ab. Gerade Low-Light-Situationen seien in Kombination mit dem Porträt-Modus herausfordernd, erzählt Mobley. Außerdem müsse man sich beim iPhone viel mehr Gedanken um die Bildkomposition machen als bei einer DSLR, da man mit deutlich geringerer Auflösung arbeitet und damit nur begrenzt Bildausschnitte wählen kann.
„Man kann definitiv sagen, dass noch ein wenig an der Technologie gearbeitet werden muss“, so Mobley abschließend zur Verwendung des iPhones für professionelle Fotoshootings.
Via Mashable
In einem bedeutenden Schritt hat das U.S. Court of International Trade die von Donald Trump verhängten Zölle als verfassungswidrig eingestuft.…
In einer bemerkenswerten Wendung hat Take-Two Interactive, der Publisher hinter dem kommenden Spiel Grand Theft Auto VI, die Nennung von…
Sky Deutschland kündigt aktuell Preiserhöhungen für mehrere Abonnement-Angebote an. Diese betreffen primär Bestandskund:innen, deren Verträge in Kürze auslaufen. (mehr …)
Google hat kürzlich mit Veo3 ein neues KI-Modell vorgestellt, das realistische Videos erzeugen kann. Diese Technologie kombiniert hochwertige Videoanimationen mit…
Die iOS-App Bandbreite hat ein umfangreiches Update auf Version 2.0 erhalten. Diese App ist speziell für Nutzer:innen entwickelt worden, die…
Der Mac Pro aus dem Jahr 2013 ist ohne Zweifel ein besonderer Mac. Sein zylindrisches Design erinnert an einen Champagner-Kühler,…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen