News

Bildschirmsperre: Neue Funktion in WhatApp Web Beta

Die WhatsApp Web Beta bringt jetzt endlich eine interessante neue Funktion – eine Bildschirmsperre für den Messenger.

Sicherheit und Privatsphäre sind im digitalen Zeitalter entscheidend. WhatsApp hat in der Webversion seiner Beta-Version Schritte unternommen, um diese beiden Aspekte zu stärken. In der neuen Version 2.2333.11 Beta wurde eine Bildschirmsperrefunktion eingeführt. Diese Neuerung könnte das Nutzungsgefühl für viele verbessern. Aber was bedeutet das genau für Dich? Lass uns das näher untersuchen.

Neue Funktion: Bildschirmsperre für mehr Sicherheit

Mit der neuesten Beta-Version hat WhatsApp eine Bildschirmsperrefunktion eingeführt. Du kannst ein Passwort anlegen, das eingegeben werden muss, um auf die Inhalte Deines Kontos zuzugreifen. Das erhöht die Sicherheit erheblich.

Aktivierung und Nutzung der Bildschirmsperre

Die Aktivierung der Funktion erfolgt in den Einstellungen im Bereich für die Privatsphäre. Es ist wichtig, dass Du Dir das Passwort gut merkst. Sonst könntest Du Probleme haben, auf Deine Nachrichten zuzugreifen.

Praktische Anwendung im Alltag: Mehr Kontrolle über Deine Chats

Warum ist diese Funktion nützlich? Wenn Du beispielsweise kurz von Deinem Arbeitsplatz weggehst, kannst Du verhindern, dass jemand Deine WhatsApp-Chats durchsieht. Außerdem erscheinen bei gesperrtem Bildschirm keine Push-Benachrichtigungen. So kannst Du Deine Privatsphäre besser schützen.

Die Einführung der Bildschirmsperrefunktion in der WhatsApp Web Beta ist ein willkommener Schritt. Sie verbessert die Sicherheit und gibt Dir mehr Kontrolle über Deine privaten Informationen. Wie bei jeder neuen Funktion ist es jedoch wichtig, ihre Bedienung zu verstehen und vorsichtig mit den Passworteinstellungen umzugehen. Die Funktion ist ab sofort für ausgewählte Betatester verfügbar, und wir können nur hoffen, dass sie bald für alle zugänglich sein wird.

Via Wabetainfo

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple-CEO Tim Cook lobt Trumps Chip-Politik – und blendet zentrale Fakten aus

Apple-Chef Tim Cook hat bei einer virtuellen Veranstaltung zum 100-Tage-Jubiläum von Präsident Trump die Investitionen des Unternehmens in die US-Halbleiterfertigung…

3. Mai 2025

Apple führt 2025 mit homeOS ein neues Betriebssystem für das vernetzte Zuhause ein

Apple steht vor einem umfangreichen Softwarejahr. Neben großen Updates für iOS, iPadOS und macOS wird erstmals ein neues Betriebssystem eingeführt:…

3. Mai 2025

Neue Spiele für Apple Arcade im Mai

Im Mai gibt es neue Spiele auf Apple Arcade. Darunter auch ein Lego ® Endlos-Rennspiel. (mehr …)

2. Mai 2025

Take-Two verschiebt Grand Theft Auto VI auf Mai 2026

Der Spieleentwickler Take-Two Interactive hat angekündigt, den lang erwarteten Titel Grand Theft Auto VI (GTA VI) nicht wie bisher erwartet…

2. Mai 2025

Apple rechnet mit 900 Millionen Dollar Mehrkosten durch US-Zölle im Juniquartal

Apple-CEO Tim Cook hat im Rahmen des aktuellen Earnings Calls erläutert, wie sich die von der US-Regierung verhängten Zölle auf…

2. Mai 2025

Spotify integriert externe Bezahloptionen in iOS-App

Spotify hat am 1. Mai 2025 ein Update für seine iOS-App bei Apple eingereicht. Damit erhalten Nutzer:innen in den USA…

2. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen