News

„Big Time“: Apple TV+ veröffentlicht Trailer zu neuem Original-Podcast

Apple TV+ erweitert sein Angebot und veröffentlicht mit „Big Time“ einen neuen Original-Podcast. Der Trailer zur 14-teiligen Serie ist jetzt verfügbar. Steve Buscemi, bekannt aus Produktionen wie „Boardwalk Empire“ oder „Miracle Workers“, übernimmt die Moderation. Der Podcast startet offiziell am 24. März 2025 und dreht sich um wahre Geschichten von dreisten Verbrechen – von vorgetäuschten Entführungen über spektakuläre Raubüberfälle bis hin zu kuriosen Fällen wie gestohlenen Haien.

Konzept und Produktion

In „Big Time“ erzählt Steve Buscemi jede Woche eine neue Geschichte über gigantische Betrügereien oder Komplotte, die fast erfolgreich gewesen wären. Diese Mischung aus skurrilen Fällen und tiefen Einblicken in die Welt der Täuschung bietet spannende Unterhaltung. Die Serie entsteht in Kooperation zwischen Lee Eisenbergs Piece of Work Entertainment, Campside Media sowie Buscemis eigener Firma Olive Productions (gemeinsam mit Wren Arthur). Die Macher:innen fokussieren sich darauf, jede Episode packend und zugleich informativ zu gestalten.

Veröffentlichungsdetails und Verfügbarkeit

Abonnent:innen von Apple TV+ können ihr Konto mit Apple Podcasts verbinden, um am 24. März direkten Zugriff auf die ersten beiden Folgen zu erhalten. Wer kein Abonnement besitzt, kann ebenfalls am 24. März die erste Folge kostenlos hören. Neue Folgen erscheinen jeden Mittwoch und sind jeweils eine Woche früher exklusiv unter apple.co/BigTimePod verfügbar. Das große Finale wird am 16. Juni 2025 veröffentlicht.

Big Time: Spannende Unterhaltung für Krimifans

Mit „Big Time“ bringt Apple TV+ einen weiteren hochwertigen Podcast an den Start. Die Serie kombiniert wahre Geschichten mit fesselnden Erzählungen von Steve Buscemi und richtet sich besonders an Fans von außergewöhnlichen Kriminalfällen. Wer Apple TV+ abonniert, erhält einen Vorsprung bei den Folgen, aber auch Nicht-Abonnent:innen können kostenlos hineinhören. Der Podcast verspricht spannende Unterhaltung und sicherlich einige überraschende Wendungen.

Via Anbieter

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

U.S. Trade Court blockiert Trump-Zölle: Auswirkungen auf Apple und andere Unternehmen

In einem bedeutenden Schritt hat das U.S. Court of International Trade die von Donald Trump verhängten Zölle als verfassungswidrig eingestuft.…

29. Mai 2025

Take-Two Interactive setzt auf Gedankenvielfalt statt DEI im Jahresbericht

In einer bemerkenswerten Wendung hat Take-Two Interactive, der Publisher hinter dem kommenden Spiel Grand Theft Auto VI, die Nennung von…

29. Mai 2025

Sky und WOW erhöhen Preise: Das sind die Gründe und betroffenen Abos

Sky Deutschland kündigt aktuell Preiserhöhungen für mehrere Abonnement-Angebote an. Diese betreffen primär Bestandskund:innen, deren Verträge in Kürze auslaufen. (mehr …)

29. Mai 2025

Googles neue KI Veo3 erzeugt täuschend echte Videos – Möglichkeiten und Risiken im Überblick

Google hat kürzlich mit Veo3 ein neues KI-Modell vorgestellt, das realistische Videos erzeugen kann. Diese Technologie kombiniert hochwertige Videoanimationen mit…

29. Mai 2025

Bandbreite 2.0: Großes Update für iPhone-App zur Verwaltung von Apple Watch-Armbändern

Die iOS-App Bandbreite hat ein umfangreiches Update auf Version 2.0 erhalten. Diese App ist speziell für Nutzer:innen entwickelt worden, die…

29. Mai 2025

Alt und trotzdem gut: Mac Pro 6,1 mit neuestem macOS ausstatten

Der Mac Pro aus dem Jahr 2013 ist ohne Zweifel ein besonderer Mac. Sein zylindrisches Design erinnert an einen Champagner-Kühler,…

29. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen