Heute werfen wir einen Blick auf die kommenden Software-Updates von Apple: iOS 17, iPadOS 17, macOS 14 und watchOS 10. Welche Geräte werden unterstützt? Wir klären auf.
Für iOS 17 solltest du mindestens ein iPhone Xs oder neuer besitzen. Leider erhalten ältere Modelle wie das iPhone 8 (Plus) und das iPhone X kein Update. Das iPhone SE 2 wird jedoch unterstützt. In Sachen iPadOS 17 haben das iPad (6. Generation und neuer), iPad mini (5. Generation und neuer), iPad Air (3. Generation und neuer), und die verschiedenen Modelle des iPad Pro (ab bestimmten Generationen) Glück.
Der nächste große Schritt für Macs ist macOS 14, hier „Sonoma“ genannt. Diese Version läuft auf iMacs ab 2019, MacBook Air und Pro ab 2018, Mac Pro ab 2019, Mac Studio ab 2022 und Mac mini ab 2018.
Für die neueste Version von watchOS, watchOS 10, brauchst du mindestens eine Apple Watch Series 4. Beachte bitte, dass du auch ein iPhone Xs oder neuer mit iOS 17 benötigst, um das Update zu installieren.
Via Apple
Apple hat soeben iOS 18.5, iPadOS 18.5, macOS 15.5 und watchOS 11.5 für die Allgemeinheit freigegeben. Diese ist einer der…
Du weißt, wie es ist zu kämpfen, um ein teures Gadget auf dem neuesten Stand zu halten und dann zu…
Spiderman hat uns gelehrt, dass große Macht große Verantwortung bedeutet. Mehr denn je erscheint dieses Zitat relevant, besonders in Bezug…
In der pulsierenden Welt der Technologie gibt es stets Neues zu entdecken. Heute richten wir unseren Blick auf Apples neue…
Apple plant für 2027 ein „größtenteils gläsernes, gebogenes iPhone“. Technisch stellt dies hohe Anforderungen an Material, Fertigung und Funktionalität. Diese…
Für das 20-jährige Jubiläum des iPhones im Jahr 2027 plant Apple offenbar ein radikales Neudesign. Laut Bloomberg-Analyst Mark Gurman soll…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen