Apple hat gestern Abend die Beta 3-Updates der kommenden Betriebssysteme veröffentlicht. Vor allem unter iOS 17.1 gibt es einige Änderungen.
Apple ist bekannt für seine regelmäßigen Updates und Verbesserungen, um die Nutzer:innen-Erfahrung stets zu optimieren. Nun steht die dritte Beta-Runde für iOS 17.1, iPadOS 17.1, macOS 14.1, tvOS 17.1 und watchOS 10.1 an. Diese Beta-Versionen sind ein entscheidender Schritt in Richtung der finalen Versionen, die aller Voraussicht nach Ende des Monats veröffentlicht werden sollen. Doch was haben diese Betas für uns im Petto?
Seit der Veröffentlichung von iOS 17 und iPadOS 17 hat Apple bereits drei Bugfix-Updates herausgebracht. Allerdings werden die ersten neuen Funktionen erst mit der Version 17.1 eingeführt. Die Beta 3 ist jetzt verfügbar und Entwickler:innen können sich bereits jetzt ein Bild von den kommenden Änderungen machen. Auch wenn die genauen Verbesserungen der Beta 3 noch nicht bekannt sind, wird erwartet, dass die finale Version Ende Oktober allen Anwender:innen zur Verfügung gestellt wird, möglicherweise parallel zur Ankündigung neuer iPad-Modelle.
Nicht nur die mobilen Betriebssysteme bekommen ein Update. Auch macOS 14.1, tvOS 17.1 und watchOS 10.1 befinden sich in der dritten Beta-Phase. Jedes dieser Updates bringt Verbesserungen und Bugfixes, die zur Optimierung der jeweiligen Plattformen beitragen. Bei watchOS wird beispielsweise die Doppeltipp-Geste auf der Series 9 und der Apple Watch Ultra eingeführt. Wir halten dich über alle Neuerungen in den kommenden Tagen auf dem Laufenden.
Ein spannendes Feature, das in der Beta 3 von iOS 17.1 aufgetaucht ist, betrifft die Nutzer:innen des iPhone 15 Pro und iPhone 15 Pro Max. Eine Änderung am Verhalten der Aktionstaste, wenn das Smartphone in der Tasche steckt, soll ungewollte Aktionen verhindern. Dank der Näherungssensoren erkennt das System, wenn sich das Telefon in der Tasche befindet, und passt das Verhalten der Aktionstaste entsprechend an.
Via Apple Developer
Die Technologiebranche entwickelt sich rasant. Künstliche Intelligenz (KI) steht dabei im Fokus. Apple, bekannt für sein Innovationsstreben, hat in den…
Apple bereitet sich anscheinend darauf vor, das iPhone-Sortiment mit einem Ultra-Modell zu erweitern. Der Ultra-Zusatz ist mittlerweile kein Fremdwort mehr…
Laut einem aktuellen Medienbericht treibt Apple die Entwicklung eines eigenen KI-Chatbots mit Hochdruck voran. Das interne System, das aktuell getestet…
Nothing hat offiziell die bevorstehende Markteinführung seiner ersten Over-Ear-Kopfhörer für den Sommer 2025 angekündigt. (mehr …)
Apple plant bei der WWDC 2025 eine strategische Neuausrichtung. Statt wie in den Vorjahren Siri ins Rampenlicht zu rücken, konzentriert…
Ein aktueller Bericht des Wall Street Journal beleuchtet das Geschäftsgebaren von Apple, Amazon, Google und weiteren Technologiekonzernen im Umgang mit…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen