Der Stromsparmodus hilft, die Akkulaufzeit Deines iPhones zu verlängern, wenn der Ladestand sinkt. Doch statt ihn manuell zu aktivieren, kannst Du ihn auch automatisiert einschalten lassen – bei einem individuell wählbaren Akkustand. iOS bietet hierfür eine praktische Lösung über die Kurzbefehle-App. Hier erfährst Du, wie Du die Funktion korrekt einrichtest und welche Einschränkungen dabei zu beachten sind.
Normalerweise erscheint bei 20 % Restakku ein Hinweis auf den Stromsparmodus. Viele Nutzer:innen aktivieren ihn jedoch bereits früher, um die verbleibende Energie gezielter zu nutzen. Mit der Automatisierung kannst Du beispielsweise festlegen, dass der Modus schon bei 50 % Akku aktiv wird – ganz ohne manuelles Eingreifen.
Beachte aber: Der Stromsparmodus schränkt Hintergrundaktivitäten ein, deaktiviert das automatische Abrufen von E-Mails und reduziert visuelle Effekte sowie Bildschirmhelligkeit. Auch die Leistung wird reduziert.
Öffne die Kurzbefehle-App und wechsle in den Reiter Automationen.
Tippe oben rechts auf das Pluszeichen und wähle anschließend Persönliche Automation erstellen.
Scrolle herunter und wähle Batteriestand aus.
Aktiviere die Option Fällt unter und schiebe den Regler auf den gewünschten Wert (z. B. 50 %).
Tippe auf Weiter und aktiviere Sofort ausführen, damit keine Rückfrage erfolgt.
Suche im nächsten Schritt nach Stromsparmodus einstellen, wähle die Aktion aus und setze den Modus auf Ein.
Tippe erneut auf Weiter und dann auf Fertig.
Die neue Automation erscheint nun in der Liste und wird künftig automatisch ausgeführt, sobald der Akku den eingestellten Wert unterschreitet.
Alternativ kannst Du auch über die Fokus-Funktion einen festen Zeitraum definieren, zu dem der Stromsparmodus aktiviert wird. In den Fokus-Einstellungen lässt sich ein Systemfilter hinzufügen, der den Modus automatisch schaltet – unabhängig vom Akkustand. Diese Methode eignet sich für Nutzer:innen mit festen Tagesabläufen.
Mit diesen Optionen lässt sich der Stromverbrauch Deines iPhones deutlich gezielter steuern. Die Automatisierung über Kurzbefehle ist besonders flexibel und lässt sich jederzeit anpassen oder deaktivieren.
Via: MacRumors
Mit der anstehenden Worldwide Developers Conference (WWDC) am 9. Juni 2025 bereitet Apple große Neuerungen für seine Betriebssysteme vor. Besonders watchOS…
Meta startet am 27. Mai 2025 ein neues KI-Programm und verwendet dabei deine öffentlichen Daten von Facebook und Instagram für…
Mit Spannung wird Apples iOS 19 auf der Worldwide Developers Conference am 9. Juni erwartet. Auch wenn über das kommende…
Mozilla plant die Einstellung der beliebten App Pocket am 8. Juli. Die Entscheidung fiel aufgrund der sich wandelnden Nutzung des…
Apple hat immer noch alle seine Apple Pencils im Programm. Leider sind die digitalen Stifte aus Cupertino teuer. Es muss…
Der Druck auf Apple wächst. Die Forderung, iPhones in den USA zu produzieren, wird immer lauter. Präsident Donald Trump droht…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen