Vor einiger Zeit haben wir euch, den iPad-Ständer Yohann vorgestellt. Eine minimalistische Lösung, um das iPad auf dem Tisch immer in der richtigen Position zu halten. Bislang gab es den Yohann nur für die kleinen iPads. Nun haben die Erfinder aber nachgelegt und den Yohann für das iPad pro 12,9 Zoll optimiert. Wir haben ihn ausprobiert.
Uns stand zum Ausprobieren der in Handarbeit aus Holz gefertigte Yohann Wood zur Verfügung. Schon beim Auspacken fällt auf, dass der Hersteller auf Plastikverpackungen aller Art verzichtet. Der Karton enthält neben dem Ständer nur noch eine kurze Beschreibung des Produkts.
Yohann zeichnet sich dadurch aus, dass das iPad in verschiedenen Positionen sicher auf der jeweiligen Unterlage stehen kann. Dabei kann man zwischen drei Positionen wählen. An der Auflage für das iPad pro befindet sich in der Mitte eine Öffnung, so dass das Gerät auch während der Benutzung im Halter geladen werden kann.
Der Hersteller empfiehlt, keine Schutzhüllen wie zum Beispiel das Smartcase von Apple zu verwenden, während das iPad pro im Yohann steckt. Unser iPad pro hat auf der Rückseite eine eng anliegende Schutzfolie, die nicht weiter gestört hat.
[Update] Sogar an den Apple Pencil haben die Erfinder gedacht, dieser lässt sich entweder magnetisch vorne anheften, oder in das passende Loch an der Seite schieben.Vergleich von iPad pro 12,9 und iPad pro 9,7 jeweils im passenden Yohann.
Yohann wurde im Herbst 2014 durch eine Crowdfunding-Kampagne auf Kickstarter auf den Markt gebracht. Es gibt Ausführungen für alle iPad Varianten. Neben der Wood-Serie gibt es auch Halter aus Kunststoff. (Mit dem Code apfeltalk gibt es dort im Shop bis zum 30. Mai 10 Prozent Rabatt auf jeden Yohann.)
Der Yohann wurde uns für diesen Artikel zur Verfügung gestellt.
In einer bemerkenswerten Wendung hat Take-Two Interactive, der Publisher hinter dem kommenden Spiel Grand Theft Auto VI, die Nennung von…
Sky Deutschland kündigt aktuell Preiserhöhungen für mehrere Abonnement-Angebote an. Diese betreffen primär Bestandskund:innen, deren Verträge in Kürze auslaufen. (mehr …)
Google hat kürzlich mit Veo3 ein neues KI-Modell vorgestellt, das realistische Videos erzeugen kann. Diese Technologie kombiniert hochwertige Videoanimationen mit…
Die iOS-App Bandbreite hat ein umfangreiches Update auf Version 2.0 erhalten. Diese App ist speziell für Nutzer:innen entwickelt worden, die…
Der Mac Pro aus dem Jahr 2013 ist ohne Zweifel ein besonderer Mac. Sein zylindrisches Design erinnert an einen Champagner-Kühler,…
Apple steht möglicherweise vor einer bedeutenden Änderung bei der Nummerierung seiner Betriebssysteme. Diese Änderung könnte die Art und Weise verändern,…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen