News

Ausprobiert: DeskMat für macOS – für einen leeren Desktop

Ihr kennt das vielleicht. Euer Desktop ist voll mit Dateien, Icons, Ordnern aller Art. Eigentlich kein Problem, denn das Genie beherrscht ja bekanntermaßen das Chaos. Und macOS bietet von sich aus schon einige Funktionen, dem Chaos beizukommen. Aber was, wenn man spontan einen völlig leeren Schreibtisch braucht. Da kommt DeskMat ins Spiel.

Ein leerer Schreibtisch sieht nicht nur gut aus, er kann zum Beispiel auch praktisch sein, wenn man in Video-Konferenzen seinen Computer freigibt und nicht möchte, dass alle in der Schalte die Vorschauen der letzten Urlaubsfotos sehen. Das gleiche gilt auch, wenn man – zum Beispiel für YouTube – Tutorials aufnehmen möchte. Ein leerer Desktop sieht einfach besser aus.

Desktop einfach ausblenden

DeskMat kann dabei einen einzelnen Schreibtisch „leeren“, oder alle in den vorhandenen Spaces. Außerdem kann DeskMat automatisch starten, wenn eine bestimmte App läuft. Zum Beispiel der Scrennrecorder oder die Videokonferenz-Software. Auch das Hintergrundbild kann DeskMat auf Wunsch ändern. So wird sofort klar, dass es nicht der Standarddesktop ist.

DeskMat wurde vom Österreicher Matthias Gansrigler entwickelt. Er ist kein Unbekannter, wenn es um praktische macOS-Tools geht. Aus seiner Feder stammt zum Beispiel auch die Drag-and-Drop-Software Yoink. DeskMat ist ein nützliches kleines Tool, wenn man spontan einen freien Schreibtisch am Mac braucht.

DeskMat macht das sehr gut und sorgt wirklich rein optisch für Ordnung. Mit einem Klick ist alles wieder da.

DeskMat erscheint offiziell am 13. März. Vom 13. – 20. März gibt es einen Einführungsrabatt. DeskMat kostet dabei 3,99 Euro. Danach gibt es die App dann für 6,99 Euro.

  1. DeskMat Website + Testversion + Direktkauf: https://eternalstorms.at/DeskMat
  2. DeskMat Testversion herunterladen: https://downloads.eternalstorms.at/DeskMat.zip
  3. DeskMat im Mac App Store: https://apps.apple.com/app/deskmat/id6742498342?mt=12
Michael Reimann

Neueste Artikel

Apple erweitert Self Service-Reparaturprogramm um neue iPad-Modelle

Apple hat sein Self Service-Reparaturprogramm deutlich ausgeweitet. Ab sofort können Nutzer:innen auch aktuelle iPad-Modelle eigenständig reparieren – mit offiziellen Ersatzteilen,…

28. Mai 2025

Apple wagt den Sprung in die Gaming-Industrie

Apple betritt jetzt neues Terrain. Das Technologieunternehmen kaufte sein erstes Videospielstudio. Dieser Schritt könnte den Weg für innovative Spieleentwicklungen ebnen.…

28. Mai 2025

Neues Energielabel für Smartphones und Tablets bewertet ab Juni

Die EU führt ab dem 20. Juni 2025 verpflichtend ein Energielabel für Smartphones und Tablets ein. Dieses Label soll Verbraucher:innen…

28. Mai 2025

Texas verabschiedet App-Store-Gesetz gegen den Willen von Tim Cook

Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…

28. Mai 2025

Audible setzt bei Hörbuchproduktion verstärkt auf KI-Stimmen

Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…

28. Mai 2025

Apple plant Einführung spezieller Gaming-App mit iOS 19

Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…

28. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen