News

Audeze: Sony übernimmt Kopfhöreranbieter

Sony hat einen neuen Zukauf zu vermelden – nein kein großes Spielestudio wie aktuell üblich. Der Konzern hat sich entschieden, Audeze zu übernehmen.

Sony Interactive Entertainment (SIE) hat einen weiteren strategischen Schritt in der Entertainment-Branche gemacht. Diesmal handelt es sich nicht um ein Spielestudio, sondern um Audeze, einen führenden Hersteller von High-End-Gaming-Kopfhörern.

Ein Schub für das Audioerlebnis bei PlayStation-Spielen

Die Übernahme von Audeze ist ein klares Zeichen für Sony’s Bestreben, das Audioerlebnis in PlayStation-Spielen zu verbessern. Audeze ist bekannt für seine patentierte Technologie und einzigartige planare magnetische Treiber, die ein herausragendes Klangerlebnis bieten. Sony hat bereits angekündigt, dass diese Technologie in zukünftigen PlayStation-Audioprodukten, wie den Pulse Explore Earbuds und dem Pulse Elite Headset, zum Einsatz kommen wird.

Unabhängigkeit und Synergien

Audeze wird weiterhin unabhängig agieren und Produkte für verschiedene Plattformen entwickeln. Aber die Marke wird sicherlich von der Zugehörigkeit zum PlayStation-Ökosystem profitieren. Das bedeutet, dass wir in Zukunft wahrscheinlich spezielle Audeze-Produkte sehen werden, die perfekt auf die PlayStation abgestimmt sind.

Neue Technologie: PlayStation Link

Beide Unternehmen werden von einer neuen Technologie profitieren, die als PlayStation Link bekannt ist. Diese Technologie bietet niedrige Latenz und verlustfreies Audio, wenn sie mit der PS5 und dem neuen PlayStation Portal Game-Streaming-Gerät verwendet wird. Es ist ein weiterer Schritt, um das Spielerlebnis auf der PlayStation-Plattform zu verbessern.

Die finanziellen Bedingungen der Übernahme wurden nicht bekannt gegeben. Aber es ist klar, dass Sony mit diesem Schritt seine Position im wettbewerbsintensiven Gaming-Markt weiter stärken möchte.

Via The Verge

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

EU-Kommission plant neue Regeln für Vorratsdatenspeicherung

Die EU-Kommission arbeitet derzeit an einem neuen Rechtsrahmen zur Vorratsdatenspeicherung. Ziel der Initiative ist es, den Zugriff auf Kommunikationsdaten für…

28. Mai 2025

Logic Pro 11.2 und 2.2: Apple bringt Beatmaking auf Mac und iPad auf ein neues Niveau

Mit dem Mai-Update 2025 erweitert Apple die Möglichkeiten zur Musikproduktion in Logic Pro auf Mac und iPad erheblich. Im Zentrum…

28. Mai 2025

Schon gewusst? Das iPhone: Die Alternative zur White Noise Machine

Die beruhigende Wirkung von Weißem Rauschen ist nicht von der Hand zu weisen. Forschungen aus den Proceedings of the National…

28. Mai 2025

Apple muss App Store in Europa erneut ändern

Apple steht abermals im Fokus der Europäischen Union. Das Unternehmen hat bis zum 22. Juni Zeit, um den App Store…

28. Mai 2025

iOS 19: Neue Lösung Für Den eSIM Wechsel Von iPhone Zu Android?

Mit der bevorstehenden Veröffentlichung von iOS 19 könnten die Zeiten umständlicher eSIM-Übertragungen zwischen iPhone und Android vorbei sein. Einem Bericht…

28. Mai 2025

Apple erweitert Self Service-Reparaturprogramm um neue iPad-Modelle

Apple hat sein Self Service-Reparaturprogramm deutlich ausgeweitet. Ab sofort können Nutzer:innen auch aktuelle iPad-Modelle eigenständig reparieren – mit offiziellen Ersatzteilen,…

28. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen