AppleScript und der Automator sind zwei Automatisierungslösungen unter macOS die direkt von Apple angeboten werden. Standardmäßig sind beide in jeder macOS Installation aufzufinden. Seit 1997 ist, bzw. war, Sal Soghoian als Produktmanager unter anderem für diese beiden Funktionen zuständig. Jetzt muss er das Unternehmen verlassen, die Stelle wurde gestrichen.
Die Information über die Streichung der Stelle verlautbarte Soghoian im Rahmen einer IT Konferenz selbst. Wie, und ob überhaupt, es mit AppleScript und dem Automator weiter geht ist nicht bekannt. Soghoian antwortete auf eine Nachfrage diesbezüglich nur mit dem knappen Hinweis, dass Apple hier direkt gefragt werden müsse.
In der Zwischenzeit ist auch eine Email aufgetaucht die angeblich von Craig Federighi stammt. In der Antwort auf eine Anfrage eines Kundens äußert er die Absicht weiter an beiden macOS Bestandteilen fest halten zu wollen. Wie dies zur Streichung des Postens passt bleibt aber weiter unklar, ebenso ob diese Email echt ist oder nicht.
Via The Mac Observer
Hendrik Schulke aus Dresden wurde für seinen interaktiven Swift Playground „Dementi“, der das Gefühl von Demenz vermittelt, als einer von…
Ali Ebrahimi Pourasad ist 27 Jahre alt, studiert Informatik – beziehungsweise promoviert an der Uni Hamburg – und arbeitet dort…
Apple investiert massiv in die Entwicklung neuer Prozessoren für kommende Mac-Modelle und eigene KI-Server. Ziel ist es, die Leistung für…
Mit iPadOS 19 steht ein bedeutendes Software-Update bevor, das die Produktivität auf dem iPad spürbar steigern soll. Apple wird die…
Apple arbeitet offenbar an einer neuen Kategorie von Wearables. Eine Kamera-Brille im Stil der Meta Ray-Ban soll ab 2027 erscheinen.…
Beats hat den jungen Fußballstar Lamine Yamal offiziell als weltweiten Markenbotschafter vorgestellt. Im Zentrum steht dabei seine Rolle in einer…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen