News

Apples Probleme in China verschärfen sich: Smartphone-Verkäufe sinken weiter

Die Nachfrage nach Smartphones ausländischer Marken, einschließlich Apples iPhone, ist in China im vierten Monat in Folge stark gesunken. Daten zeigen, dass der weltweit größte Smartphone-Markt für ausländische Anbieter zunehmend schwieriger wird.

Rückläufige Verkäufe in einem schwachen Markt

Laut der China Academy of Information and Communications Technology (CAICT) sind die Lieferungen ausländischer Smartphone-Marken im November im Vergleich zum Vorjahr um 47,4 % eingebrochen. Insgesamt wurden nur noch 3,04 Millionen Geräte ausgeliefert, verglichen mit 5,769 Millionen im selben Zeitraum des Vorjahres. Bereits im Oktober verzeichneten ausländische Anbieter einen Rückgang von 44,25 % im Jahresvergleich.

Die schwachen Verkaufszahlen stehen im Kontext einer sich abkühlenden chinesischen Wirtschaft. Sinken die Verbraucherpreise weiter, wächst die Unsicherheit, was die Kaufbereitschaft der Haushalte spürbar beeinträchtigt.

Konkurrenz durch Huawei verschärft Situation

Apple, traditionell der führende ausländische Smartphone-Hersteller in China, sieht sich einem zunehmend wettbewerbsintensiven Markt ausgesetzt. Besonders Huawei hat nach seiner Rückkehr in das Premium-Segment im August 2023 an Boden gewonnen. Dank lokaler Chipsets stieg Huaweis Absatz im dritten Quartal 2024 um beeindruckende 42 %, während Apples Verkäufe leicht um 0,3 % zurückgingen.

Im zweiten Quartal 2024 fiel Apple kurzzeitig aus den Top fünf der Smartphone-Anbieter in China, konnte jedoch im dritten Quartal wieder aufholen. Dennoch bleibt der Druck durch aufstrebende einheimische Marken hoch.

Apples Reaktion auf den Marktabschwung

Um dem rückläufigen Trend entgegenzuwirken, startete Apple eine seltene viertägige Verkaufsaktion in China. Dabei wurden die Preise der iPhone-Flaggschiffmodelle um bis zu 500 Yuan (rund 68,50 US-Dollar) gesenkt. Diese Maßnahme zielt darauf ab, kurzfristig die Nachfrage zu steigern.

Zusätzlich versucht Apple, seine Position in einem schrumpfenden Markt für Smartphones insgesamt zu behaupten. Laut CAICT sanken die Gesamtauslieferungen von Smartphones in China, einschließlich inländischer Marken, im November um 5,1 % auf 29,61 Millionen Geräte.

Fazit

Die Herausforderungen für Apple in China spiegeln eine breitere Unsicherheit im Markt wider. Während die Wirtschaft schwächelt und einheimische Konkurrenten wie Huawei zunehmend Marktanteile gewinnen, muss Apple sich neuen Strategien widmen, um relevant zu bleiben. Kurzfristige Maßnahmen wie Preisnachlässe könnten den Absatz stützen, doch langfristig wird Apple auf Innovationen und Marktanpassungen setzen müssen, um in einem so dynamischen Umfeld wettbewerbsfähig zu bleiben.

Via: Reuters

Michael Reimann

Neueste Artikel

Kuo: Jony Ives futuristisches OpenAI-Gerät wie ein um den Hals getragenes iPod Shuffle

Neuigkeiten im Technologiebereich: OpenAI arbeitet mit dem ehemaligen Designchef von Apple, Jony Ive, an einem AI-Gerät der Zukunft. Das Unternehmen…

23. Mai 2025

Xiaomi stellt maßgeschneiderten Chip vor, um mit Apple Silicon zu konkurrieren

Xiaomi, der chinesische Technologieriese, hat einen neuen Schritt in der Chipentwicklung angekündigt. Der "Xring O1" Chip soll direkt mit Apple…

22. Mai 2025

Wird Jony Ives geheimes KI-Projekt Apple gefährden? Zweifel erlaubt

Die Nachricht über die Partnerschaft von Jony Ive und Sam Altman hat für Aufsehen in der Technologiewelt gesorgt. Viele spekulieren,…

22. Mai 2025

Spotify: Unterstützung Externer Zahlungen auf iOS Steigert Abonnements

Spotify hat eine vielversprechende Neuerung für iOS-Nutzer:innen eingeführt. Erstmals können externe Zahlungsvorgänge direkt in der App abgewickelt werden. Für Spotify…

22. Mai 2025

Rückgang der Kundenzufriedenheit bei Handys erreicht Tiefpunkt – KI nur teilweise verantwortlich

Fühlst Du Dich mit Deinem aktuellen Handy unzufriedener als früher, bist Du nicht allein. Eine neue Studie des American Customer…

22. Mai 2025

Apple macht iPhone 7 Plus und iPhone 8 zu Vintage-Produkten

Am 21. Mai 2025 brachte Apple ein Update, das im Kreise der Technikliebhaber:innen Aufmerksamkeit erregte. Der Technologieriese fügte seinem Verzeichnis…

22. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen