News

Apples Neue Browser-Abfrage in iOS 17.4

Mit der Einführung der Pulbic Beta iOS 17.4 hat Apple eine signifikante Änderung vorgenommen, die Nutzer:innen erhalten die Browser-Abfrage nach dem Standardborwser. Diese Änderung ist Teil der Anpassung an neue EU-Vorgaben.

Beim ersten Start des Safari-Browsers unter iOS 17.4 werden Nutzer:innen nun einmalig gefragt, welchen Browser sie als Standardbrowser festlegen möchten. Diese Funktion bietet eine Auswahl von zwölf alternativen Browser-Applikationen an. Die Auswahl umfasst die populärsten Browser-Apps der jeweiligen App-Store-Regionen, die in zufälliger Reihenfolge angezeigt werden.

Browser-Abfrage: Liste der Alternativen in Deutschland

In Deutschland beinhaltet die Liste der zwölf Browser-Apps zum Start der neuen Funktion Folgende: Aloha, Brave, Chrome, DuckDuckGo, Ecosia, Edge, Firefox, Web@Work, Onion Browser, Opera, Safari und you.com. Diese Auswahl wird sich in anderen Ländern unterscheiden. Es handelt sich um die jeweils erfolgreichsten Browser je Region.

Änderung der Standardbrowser-Einstellung

Einmal ausgewählt, lässt sich der Standardbrowser jederzeit in den Geräteeinstellungen ändern. Diese Möglichkeit ist bereits in den Einstellungen der jeweiligen Browser gegeben, jedoch plant Apple, diese Option zukünftig in den allgemeinen Systemeinstellungen sichtbar zu machen.

Die neue Möglichkeit, einen Standardbrowser auszuwählen, gewinnt in iOS 17.4 an Bedeutung. Zum ersten Mal erlaubt Apple die Nutzung alternativer Browser-Engines. Dies bedeutet, dass Anbieter wie Google und Mozilla für ihre Chrome- und Firefox-Browser nicht mehr auf die WebKit-Engine von Safari angewiesen sind.

Via Apple

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Papst Leo XIV trägt Apple Watch

Bei seiner ersten öffentlichen Messe als neuer Papst hat Leo XIV mit einem unerwarteten Detail Aufmerksamkeit erregt: einer Apple Watch.…

11. Mai 2025

iOS 18.5 Release steht unmittelbar bevor

Ihr könnt schon mal eure Geräte anwärmen, denn der Release von iOS 18.5, iPadOS 18.5, macOS 15.5, tvOS 18.5 und…

10. Mai 2025

Apple Pay jetzt direkt auf der PlayStation 5 nutzen – derzeit nur in den USA

Apple erweitert die Nutzbarkeit von Apple Pay auf neue Plattformen. Ab sofort kannst Du Spiele im PlayStation Store direkt auf…

10. Mai 2025

Brasilien verpflichtet Apple zur Einführung von Sideloading

Ein brasilianisches Bundesgericht hat entschieden, dass Apple innerhalb von 90 Tagen das Sideloading auf iPhones ermöglichen muss. Damit wird eine…

10. Mai 2025

Fortnite kehrt zurück: Epic Games reicht App bei Apple ein

Nach fast fünf Jahren Abstinenz will Epic Games Fortnite wieder in den US-App Store bringen. Die Einreichung erfolgte über ein…

10. Mai 2025

LEGO Apple Store erreicht nächste Prüfphase

Ein LEGO-Set mit Apple-Bezug rückt einen Schritt näher an die Umsetzung. Der LEGO Apple Store hat die Schwelle von 10.000…

10. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen