Kategorien: News

Apples neue App-Gebühren unter EU-Prüfung: Ein weiteres Kapitel im Kampf gegen Big Tech

Die Europäische Union hat erneut Apples Geschäftsgebaren im Visier. Diesmal sorgen die neuen Gebühren für App-Entwickler:innen für Frustration bei Entwickler:innen und schärfere regulatorische Untersuchungen durch die EU-Kommission.

Kerntechnologiegebühr im Fokus der Kritik

Apples neue sogenannte „Kerntechnologiegebühr“ von 0,50 € pro installierter App wurde als Maßnahme eingeführt, um den Anforderungen des Digital Markets Act (DMA) zu entsprechen. Die Gebühr soll Entwickler:innen die Möglichkeit bieten, niedrigere Provisionen zu zahlen, ersetzt diese jedoch durch fixe Kosten.

Die EU-Kommission hat kürzlich Fragebögen an App-Entwickler:innen verschickt, um zu ermitteln, ob diese Gebühr letztendlich an Verbraucher:innen weitergegeben wird. Kritische Fragen sind auch, ob das neue Gebührenmodell eine Umstellung der Geschäftsmodelle der Entwickler:innen erfordert und ob Apples Prognose, dass das neue System die Kosten für Entwickler:innen senken wird, zutrifft. Apple hat sich zu den laufenden Untersuchungen nicht geäußert.

Mögliche Auswirkungen auf Entwickler:innen und Verbraucher:innen

Die neuen Gebühren könnten weitreichende Folgen haben. Einerseits behauptet Apple, dass die Änderungen langfristig zu Kostensenkungen führen könnten. Andererseits befürchten viele Entwickler:innen, dass die Gebührenstruktur zu zusätzlichen Belastungen führt, die letztlich die Endkund:innen treffen. Sollte die EU-Kommission feststellen, dass Apple mit diesem Modell gegen den DMA verstößt, drohen dem Unternehmen Strafen von bis zu 10 % seines jährlichen Umsatzes.

Bereits in der Vergangenheit musste Apple Strafen in Milliardenhöhe zahlen, beispielsweise für die Einschränkung von Musik-Streaming-Diensten bei der Nutzung günstigerer Angebote außerhalb des App Stores.

Verschärfte Regulierung unter globalem Druck

Die EU geht verstärkt gegen große Technologieunternehmen vor. Neben Apple stehen auch Google, Microsoft und Meta im Fokus von Regulierungsmaßnahmen. Insbesondere Apples App-Ökosystem bleibt unter genauer Beobachtung, da das Unternehmen laut Kritiker:innen die Kontrolle über Entwickler:innen und ihre Möglichkeiten der Monetarisierung zu stark einschränkt.

Die regulatorischen Bemühungen könnten jedoch durch geopolitische Spannungen mit der neuen US-Regierung unter Donald Trump erschwert werden. Trump und seine Unterstützer:innen, darunter auch Elon Musk, sehen die Maßnahmen der EU als einen Angriff auf amerikanische Unternehmen. Musk selbst steht als Chef des neu geschaffenen US-Ministeriums für Regierungseffizienz in einer Schlüsselposition, um diese Anliegen zu vertreten.

Fazit

Die Auseinandersetzung zwischen der EU und Apple verdeutlicht, wie schwierig die Regulierung globaler Technologiegiganten ist. Die kommenden Monate werden zeigen, ob Apple sein Gebührenmodell anpassen muss oder die EU-Kommission härtere Maßnahmen ergreift.

Via: Bloomberg

Michael Reimann

Neueste Artikel

Große Datenbank mit Millionen Klartext-Passwörtern enthält auch Apple-Logins

Ein gigantischer Datenfund sorgt derzeit für weltweites Aufsehen. Eine ungeschützte Datenbank mit 184 Millionen Datensätzen wurde auf einem Webserver entdeckt.…

23. Mai 2025

Trump droht Apple mit 25 % Strafzöllen auf iPhones aus dem Ausland

Apple steht erneut im Fokus politischer Forderungen aus den USA. Ex-Präsident Donald Trump hat angekündigt, Apple mit einem Zoll von…

23. Mai 2025

Ausblick auf WWDC 2025: Designrevolution, Apple Intelligence und mehr

Apple steht kurz vor seiner großen Software-Enthüllung 2025. Am 9. Juni wird die Worldwide Developers' Conference (WWDC) die nächsten Schritte…

23. Mai 2025

Apple stoppt Entwicklung einer Apple Watch mit Kamera für 2027

Apple hat Berichten zufolge die Entwicklung einer Apple Watch mit integrierter Kamera eingestellt. Laut Bloomberg planten sie ursprünglich Modelle der…

23. Mai 2025

Apple bereitet Markteinführung seiner Smart Glasses für 2026 vor

Apples Smart Glasses sollen Berichten zufolge Ende 2026 auf den Markt kommen. Diese Nachricht, von Bloomberg verbreitet, lässt Technikinteressierte aufhorchen.…

23. Mai 2025

So öffnest Du das Kontrollzentrum auf Deinem iPhone ohne vom oberen Bildschirmrand zu wischen

iPhone-Nutzer:innen kennen das Problem: Mit nur einer Hand das Kontrollzentrum zu öffnen, kann knifflig werden. Apple versteckt dort viele nützliche…

23. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen