Kategorien: News

AppleCare+: US-Sammelklage wegen Gerätetausch gegen refurbished Modelle

Apple sieht sich in den USA erneut mit einer Sammelklage konfrontiert. Vicky Maldonado und Joanne McRight haben in Kalifornien Klage eingereicht, da Apple die Vereinbarung der Garantieverlängerung AppleCare+ nicht einhalte. Konkret geht es den beiden Klägerinnen um den Gerätetausch gegen sogenannte refurbished iPhones, also generalüberholte Geräte. Beim Abschluss von AppleCare+ seien sie nicht darauf hingewiesen, dass defekte iPhones nicht gegen Neugeräte ausgetauscht werden.

Apple selbst spricht in den Bedingungen davon, dass Geräte im Rahmen von AppleCare+ gegen Modelle, die in Leistung und Zuverlässigkeit gleichwertig zu Neuware sind, ausgetauscht werden. Die beiden Klägerinnen argumentieren, dass der Begriff „refurbished“ per Definition nicht den Bedinungen von AppleCare+ entspreche. Zudem geben sie an, dass die Austauschgeräte in ihren Fällen nicht wie erwartet funktioniert hätten und damit in den Bereichen Leistung und Zuverlässigkeit nicht gleichwertig zu Neuware waren.

Apple hat sich bislang nicht zu der Sache geäußert. Erst kürzlich gab es in den Niederlanden ein Urteil zu einem vergleichbaren Thema. Der Richter stellte fest, dass es nicht erlaubt sei, im Gewährleistungsfall das iPhone gegen ein generalüberholtes Modell auszutauschen (wir berichteten).

Via AppleInsider

Martin Wendel

Neueste Artikel

Meta AI App kombiniert Chatbot und soziales Netzwerk

Meta erweitert seine KI-Offensive mit einer neuen App, die klassische Chatbot-Funktionen mit sozialen Interaktionen verbindet. Die Anwendung zeigt, wie sich…

30. April 2025

Zölle als Politikum: Amazon und das Weiße Haus im Streit um Preistransparenz

Ein Bericht über mögliche Pläne von Amazon, Zollkosten sichtbar zu machen, hat in Washington eine Kontroverse ausgelöst. Das Weiße Haus…

30. April 2025

Apple Watch SE 3: Neue Displaygrößen deuten auf modernes Design

Apple plant eine Neuauflage der günstigen Apple Watch SE. Erste Hinweise deuten auf neue Displaygrößen und mögliche Designänderungen hin. Laut…

30. April 2025

AirPlay-Sicherheitslücken bedrohen Millionen Geräte – auch Drittanbieter betroffen

Eine neue Analyse der Sicherheitsfirma Oligo offenbart gravierende Schwachstellen im AirPlay-Protokoll von Apple. Die Sicherheitslücken betreffen nicht nur Apple-Produkte, sondern…

30. April 2025

iPhone-Fertigung in Indien: Apple baut Produktionskapazitäten deutlich aus

Apple treibt den Ausbau seiner iPhone-Fertigung in Indien gezielt voran. Zwei neue Montagewerke von Tata Electronics und Foxconn sollen dabei…

30. April 2025

Apple ordnet Führungsstrukturen in Regierungs- und Musikabteilung neu

Apple hat seine globale Führungsstruktur in zwei zentralen Bereichen neu organisiert: Regierungsangelegenheiten und Apple Music. Die Veränderungen sind Teil einer…

30. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen