News

Apple Watch mit Kamera geplant – aber ohne FaceTime

Apple arbeitet laut einem Bericht von Bloomberg-Analyst Mark Gurman an mehreren neuen Apple-Watch-Modellen mit integrierten Kameras, die bis 2027 auf den Markt kommen sollen. Die neuen Kameras dienen jedoch nicht der FaceTime-Kommunikation, sondern unterstützen künftig Visual Intelligence.

Kameras an verschiedenen Positionen

Für die normale Apple Watch (Series-Modell) ist laut Gurman eine Kamera im Bereich des Displays vorgesehen. Bei der Apple Watch Ultra soll sie sich seitlich in der Nähe der Digital Crown befinden. Die genaue Umsetzung hängt vom jeweiligen Modell ab, wobei Apple offenbar mehrere Varianten testet.

Fokus auf Visual Intelligence statt Videotelefonie

Trotz der Hardwareänderung soll die Kamera nicht für FaceTime-Anrufe genutzt werden. Stattdessen liegt der Fokus auf der Integration von Visual Intelligence, einer Funktion, die erstmals mit dem iPhone 16 eingeführt wurde. Diese Technologie erkennt Objekte oder Orte in der Umgebung und liefert kontextbasierte Informationen.

Ein denkbares Szenario: Nutzer:innen könnten mit ihrer Apple Watch auf ein Restaurant zeigen und Informationen wie Öffnungszeiten, Bewertungen oder Speisekarten direkt am Handgelenk abrufen.

Kameraunterstützung auch für AirPods geplant

Gurman berichtet außerdem, dass Apple auch für künftige AirPods-Modelle Miniaturkameras plant. Ziel ist es, durch die Kombination aus Audio- und visuellen Sensoren eine neue Generation KI-gestützter Wearables zu schaffen. Damit will Apple im Wettbewerb mit anderen KI-Wearables auf dem Markt konkurrenzfähig bleiben.

Die Integration von Kameras in AirPods und Apple Watch könnte langfristig eine neue Kategorie von kontextbewussten, intelligenten Assistenten begründen – direkt am Körper getragen und in Echtzeit nutzbar.

Via: Macrumors

Michael Reimann

Neueste Artikel

U.S. Trade Court blockiert Trump-Zölle: Auswirkungen auf Apple und andere Unternehmen

In einem bedeutenden Schritt hat das U.S. Court of International Trade die von Donald Trump verhängten Zölle als verfassungswidrig eingestuft.…

29. Mai 2025

Take-Two Interactive setzt auf Gedankenvielfalt statt DEI im Jahresbericht

In einer bemerkenswerten Wendung hat Take-Two Interactive, der Publisher hinter dem kommenden Spiel Grand Theft Auto VI, die Nennung von…

29. Mai 2025

Sky und WOW erhöhen Preise: Das sind die Gründe und betroffenen Abos

Sky Deutschland kündigt aktuell Preiserhöhungen für mehrere Abonnement-Angebote an. Diese betreffen primär Bestandskund:innen, deren Verträge in Kürze auslaufen. (mehr …)

29. Mai 2025

Googles neue KI Veo3 erzeugt täuschend echte Videos – Möglichkeiten und Risiken im Überblick

Google hat kürzlich mit Veo3 ein neues KI-Modell vorgestellt, das realistische Videos erzeugen kann. Diese Technologie kombiniert hochwertige Videoanimationen mit…

29. Mai 2025

Bandbreite 2.0: Großes Update für iPhone-App zur Verwaltung von Apple Watch-Armbändern

Die iOS-App Bandbreite hat ein umfangreiches Update auf Version 2.0 erhalten. Diese App ist speziell für Nutzer:innen entwickelt worden, die…

29. Mai 2025

Alt und trotzdem gut: Mac Pro 6,1 mit neuestem macOS ausstatten

Der Mac Pro aus dem Jahr 2013 ist ohne Zweifel ein besonderer Mac. Sein zylindrisches Design erinnert an einen Champagner-Kühler,…

29. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen