News

Apple Watch: Leistungsstarke Kameras in Planung

Apple arbeitet daran, zukünftige Apple Watch-Modelle mit hochwertigen Kameras auszustatten, ohne die Tragbarkeit oder Benutzerfreundlichkeit der Uhr zu beeinträchtigen.

Eine kürzlich veröffentlichte Patentanmeldung zeigt, dass das Unternehmen erwägt, eine Kamera in einer leichten Ausbuchtung an der Oberseite des Gehäuses, oberhalb des Displays, zu platzieren.

Die Apple Watch Ultra hat bewiesen, dass Nutzer:innen bereit sind, etwas größere Geräte zu tragen, wenn sie einen klaren Vorteil bieten. Im Fall der Apple Watch Ultra ist einer der Vorteile eine deutlich verlängerte Akkulaufzeit.

Leistungsstarke Kameras in Planung

In der Vergangenheit hat Apple bereits ein Patent erhalten, um eine Kamera in die digitale Krone der Apple Watch zu integrieren. Allerdings hätte diese Lösung nur begrenzte Verwendungsmöglichkeiten. Die neu vorgeschlagene Kameraposition ähnelt der bereits existierenden Wristcam, einem separaten Uhrenarmband mit integrierter Kamera. Apple möchte jedoch keine ganze Bandbreite oder etwas, das die Apple Watch unhandlich macht, in Anspruch nehmen.

Keine Kompromisse

Das Unternehmen betont, dass die Integration einer Kamera in die Apple Watch ohne Kompromisse bei der Qualität erfolgen sollte. Eine minderwertige Kamera, die nicht den Erwartungen der Nutzer:innen entspricht, ist keine Option für Apple. Das Ziel ist eine Videokamera mit bis zu 4K und 60 Bildern pro Sekunde oder eine Fotokamera mit bis zu 12 Megapixeln.

Die Kamera in der Apple Watch soll jedoch mehr als nur herkömmliche Fotografie und Videoaufnahmen ermöglichen. Apple nennt eine Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten, darunter Gesichtserkennung, Fingerabdrucksensor, QR-Code-Scans, Videokonferenzen, biometrisches Monitoring (z. B. Herzfrequenzmessung) und vieles mehr. Mit einer Kamera in der Apple Watch könnten Nutzer:innen beispielsweise alle ihre Apple-Geräte über Face ID entsperren.

Körperbewegungen erkennen

Darüber hinaus könnte die Apple Watch ihre Kamera nutzen, um die Bewegung des Körpers oder anderer Objekte während bestimmter Aktivitäten zu erfassen. Mithilfe der visuellen inertialen Odometrie (VIO) kann die Kamera Bewegungen oder Gesten der Nutzer:innen mit hoher Genauigkeit überwachen, erkennen und/oder vorhersagen.

Apple erwartet nicht, dass es möglich sein wird, eine solche Kamera unter dem Bildschirm einer Apple Watch unterzubringen. Stattdessen wird sie in einer Ausbuchtung, einer sogenannten „Protusion“, platziert. Ein Großteil der Patentanmeldung beschäftigt sich damit, wie dies ohne Beeinträchtigung der Tragbarkeit der Uhr geschehen kann.

Die Patentanmeldung wird fünf Erfindern zugeschrieben, darunter Christopher M. Warner, der zuvor an Muskel-sensorischen Apple Watch-Armbändern gearbeitet hat.

Quelle: Appleinsider
Foto: Wristcam

Michael Reimann

Neueste Artikel

Apple erweitert Self Service-Reparaturprogramm um neue iPad-Modelle

Apple hat sein Self Service-Reparaturprogramm deutlich ausgeweitet. Ab sofort können Nutzer:innen auch aktuelle iPad-Modelle eigenständig reparieren – mit offiziellen Ersatzteilen,…

28. Mai 2025

Apple wagt den Sprung in die Gaming-Industrie

Apple betritt jetzt neues Terrain. Das Technologieunternehmen kaufte sein erstes Videospielstudio. Dieser Schritt könnte den Weg für innovative Spieleentwicklungen ebnen.…

28. Mai 2025

Neues Energielabel für Smartphones und Tablets bewertet ab Juni

Die EU führt ab dem 20. Juni 2025 verpflichtend ein Energielabel für Smartphones und Tablets ein. Dieses Label soll Verbraucher:innen…

28. Mai 2025

Texas verabschiedet App-Store-Gesetz gegen den Willen von Tim Cook

Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…

28. Mai 2025

Audible setzt bei Hörbuchproduktion verstärkt auf KI-Stimmen

Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…

28. Mai 2025

Apple plant Einführung spezieller Gaming-App mit iOS 19

Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…

28. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen