News

Apple Watch beim Schlafen: Empfehlung für bessere Vitalwertmessungen

Apple empfiehlt Nutzer:innen, ihre Apple Watch auch nachts zu tragen, um präzisere Gesundheitsdaten zu erfassen. Dieser Rat kommt direkt von Dr. Sumbul Desai, der Vizepräsidentin von Apple Health, die in einem Interview mit CNET die Vorteile der neuen Vitals-App von WatchOS 11 erläuterte.

In der Vitals-App, die auf der WWDC-Keynote vorgestellt wurde, geht es darum, langfristige Gesundheitstrends zu beobachten und zu analysieren. Dr. Desai betont, dass das Tragen der Uhr während des Schlafs es ermöglicht, zuverlässige Basiswerte für Messungen wie Puls und Körpertemperatur zu sammeln. Diese Ruhewerte sind entscheidend für das Verfolgen langfristiger Trends und unterstützen auch Sportler:innen, die ihren Fortschritt über die Training-Load-App verfolgen.

Tendenzen statt Standardvergleiche

Die Vitals-App setzt auf einen ganzheitlichen Ansatz und warnt nicht vor Abweichungen von Standardwerten. Stattdessen beobachtet sie mehrere Werte über längere Zeiträume und weist auf Trends hin, die auf persönliche Veränderungen wie Alkoholkonsum oder Reisen in höhere Lagen hinweisen können. „Wir vergleichen Dich mit Dir“, erklärt Dr. Desai, um die personalisierte Ausrichtung der App zu betonen.

Wissenschaftlich gestützte Einsichten und vorsichtige Kommunikation

Die Erkenntnisse der Vitals-App basieren teilweise auf der „Heart and Movement Study“, die Apple in Zusammenarbeit mit der American Heart Association und zwei Harvard-Kliniken durchführt. Das Health-Team achtet dabei besonders auf die Formulierungen, mit denen auf Trends hingewiesen wird, um Nutzer:innen nicht unnötig zu beunruhigen oder vorschnell zum Arzt zu schicken.

Der Blick in die Zukunft: Der „Apple Loop“

Trotz der Empfehlung, die Apple Watch nachts zu tragen, erkennt Dr. Desai, dass ein kleineres Gerät wie ein sensorgesteuerter Fingerring eine weniger invasive Alternative darstellen könnte. Mit Anbietern wie Oura und dem neuen Galaxy Ring von Samsung, die bereits ähnliche Produkte anbieten, könnte Apple bald nachziehen. Es gibt Gerüchte, dass Apple kurz vor der Einführung eigener Mini-Wearables steht. Es soll am Finger getragen werden.

Via CNET und WWDC Video

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Take-Two Interactive setzt auf Gedankenvielfalt statt DEI im Jahresbericht

In einer bemerkenswerten Wendung hat Take-Two Interactive, der Publisher hinter dem kommenden Spiel Grand Theft Auto VI, die Nennung von…

29. Mai 2025

Sky und WOW erhöhen Preise: Das sind die Gründe und betroffenen Abos

Sky Deutschland kündigt aktuell Preiserhöhungen für mehrere Abonnement-Angebote an. Diese betreffen primär Bestandskund:innen, deren Verträge in Kürze auslaufen. (mehr …)

29. Mai 2025

Googles neue KI Veo3 erzeugt täuschend echte Videos – Möglichkeiten und Risiken im Überblick

Google hat kürzlich mit Veo3 ein neues KI-Modell vorgestellt, das realistische Videos erzeugen kann. Diese Technologie kombiniert hochwertige Videoanimationen mit…

29. Mai 2025

Bandbreite 2.0: Großes Update für iPhone-App zur Verwaltung von Apple Watch-Armbändern

Die iOS-App Bandbreite hat ein umfangreiches Update auf Version 2.0 erhalten. Diese App ist speziell für Nutzer:innen entwickelt worden, die…

29. Mai 2025

Alt und trotzdem gut: Mac Pro 6,1 mit neuestem macOS ausstatten

Der Mac Pro aus dem Jahr 2013 ist ohne Zweifel ein besonderer Mac. Sein zylindrisches Design erinnert an einen Champagner-Kühler,…

29. Mai 2025

Apple plant Umstellung des Betriebssystem-Nummerierungssystems

Apple steht möglicherweise vor einer bedeutenden Änderung bei der Nummerierung seiner Betriebssysteme. Diese Änderung könnte die Art und Weise verändern,…

29. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen