News

Apple vs FBI – Zwischenstand der Beziehungen

Das FBI und Apple hatten in den letzten Jahren ein schwieriges Verhältnis. Ausgehend von dem Fall rund um das San Bernardino iPhone wurden die Beziehungen in der Öffentlichtkeit häufig thematisiert. Damals wollte das FBI Apple dazu zwingen, ein iPhone zu entsperren. Der Konzern weigerte sich jedoch. Jetzt gibt es bei Forbes einen neuen Bericht über die Beziehungen aus der Perspektive von John Bennett, dem Chef der Behörde in San Francisco. 

Der Darstellung nach sei die Behörde sehr glücklich über die gute Zusammenarbeit zwischen den beiden Partnern. Die in den Medien dargestellte Eskalation sei nur eine der wenigen Auseinandersetzungen, die Mehrheit der Kontakte laufe durchaus positiv. Laut Bennett waren die Berichte rund um den San Bernardino Fall überzogen.

…it was clear the relationship between Apple and law enforcement (in San Francisco at least) was much closer than the stream of media stories would have one believe. He had much praise for Apple, particularly for its direct assistance for law enforcement. Not just at the FBI but at local police departments too.

Apple schult das FBI

Der Chef der Behörde weist zusätzlich auf ein interessantes Detail hin. Apple unterstützt die Behörde bei ihrer Arbeit auch durch Schulungen. Diese gehen weit über gewöhnliche Schulungen für Einsteiger hinaus.

“They’ve offered training for Mac forensics and they do that for a lot of law enforcement. We just happen to be in their backyard, so it’s a little easier for when they want to do a class,” Bennett said. “We schedule something, they come to the facility and we bring people in from around the country to work with them. They offer those forensic training classes, not only to the FBI but to local departments too.”

Via 9to5Mac

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Bandbreite 2.0: Großes Update für iPhone-App zur Verwaltung von Apple Watch-Armbändern

Die iOS-App Bandbreite hat ein umfangreiches Update auf Version 2.0 erhalten. Diese App ist speziell für Nutzer:innen entwickelt worden, die…

29. Mai 2025

Alt und trotzdem gut: Mac Pro 6,1 mit neuestem macOS ausstatten

Der Mac Pro aus dem Jahr 2013 ist ohne Zweifel ein besonderer Mac. Sein zylindrisches Design erinnert an einen Champagner-Kühler,…

29. Mai 2025

Apple plant Umstellung des Betriebssystem-Nummerierungssystems

Apple steht möglicherweise vor einer bedeutenden Änderung bei der Nummerierung seiner Betriebssysteme. Diese Änderung könnte die Art und Weise verändern,…

29. Mai 2025

EU-Kommission plant neue Regeln für Vorratsdatenspeicherung

Die EU-Kommission arbeitet derzeit an einem neuen Rechtsrahmen zur Vorratsdatenspeicherung. Ziel der Initiative ist es, den Zugriff auf Kommunikationsdaten für…

28. Mai 2025

Logic Pro 11.2 und 2.2: Apple bringt Beatmaking auf Mac und iPad auf ein neues Niveau

Mit dem Mai-Update 2025 erweitert Apple die Möglichkeiten zur Musikproduktion in Logic Pro auf Mac und iPad erheblich. Im Zentrum…

28. Mai 2025

Schon gewusst? Das iPhone: Die Alternative zur White Noise Machine

Die beruhigende Wirkung von Weißem Rauschen ist nicht von der Hand zu weisen. Forschungen aus den Proceedings of the National…

28. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen