News

Apple Vision Pro: Preise und Zubehör in Deutschland

Um 14 Uhr hat am Freitag die zweiwöchige Vorbestellphase für Apples Spacial Computer Vision Pro begonnen. Die Preise für die Brille und das Zubehör sind nun ebenfalls bekannt.

Apple gibt an, dass Apple Vision Pro zum Verkaufsstart in allen deutschen Apple Stores zur Verfügung stehen wird. Die Brille wird mit visionOS 1.2 ausgeliefert. Das auf der WWDC im Juni vorgestellte visionOS 2, wird dann ab dem Herbst zu laden sein.

Apple Vision Pro gibt es in drei Ausführungen: 256 GB (3999 Euro), 512 GB (4249 Euro) und 1TB (4499 Euro). Das Basismodell mit 256 GB kann über Apple mit einer Laufzeit von 36 Monaten für 117,09 Euro finanziert werden.

Die Zeiss-Einlegelinsen kosten 115 Euro für das Modell mit genereller Sehstärke und 169 Euro für Linsen mit individueller Sehstärke. Diese können auch separat von der Brille bestellt werden. Zum Beispiel nachträglich.

Apple Vision Pro Preise Deutschland

Apple Care+ für Apple Vision Pro kostet einmalig 549 Euro.

Das Travelcase gibt es für 219 Euro. Ein Ersatzakku kostet ebenfalls 219 Euro und auch eine neue Lichtidichtung schlägt mit 219 Euro zu Buche. Das Lichtdichtungspolster kostet 29 Euro, das Solo Band aus Strickgewebe kostet 115 Euro und das Dual Loop Band ebenfalls 115 Euro.

Der Vorverkauf der Brille läuft und die Geräte können nach der Bestellung am 12. Juli entweder im nächstgelegenen Apple Store abgeholt oder zugestellt werden. Bei Abholung im Store besteht die Möglichkeit, an einer 30 Minütigen Demo teilzunehmen. Außerdem prüfen Mitarbeitende im Store nochmal die Passform und nehmen gegebenenfalls Änderungen vor.

Quelle: Apple-PR

Unser Livestream zum Vorverkauf der Apple Vision Pro in Deutschland startet ab 18 Uhr

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Michael Reimann

Neueste Artikel

Apple erweitert Self Service-Reparaturprogramm um neue iPad-Modelle

Apple hat sein Self Service-Reparaturprogramm deutlich ausgeweitet. Ab sofort können Nutzer:innen auch aktuelle iPad-Modelle eigenständig reparieren – mit offiziellen Ersatzteilen,…

28. Mai 2025

Apple wagt den Sprung in die Gaming-Industrie

Apple betritt jetzt neues Terrain. Das Technologieunternehmen kaufte sein erstes Videospielstudio. Dieser Schritt könnte den Weg für innovative Spieleentwicklungen ebnen.…

28. Mai 2025

Neues Energielabel für Smartphones und Tablets bewertet ab Juni

Die EU führt ab dem 20. Juni 2025 verpflichtend ein Energielabel für Smartphones und Tablets ein. Dieses Label soll Verbraucher:innen…

28. Mai 2025

Texas verabschiedet App-Store-Gesetz gegen den Willen von Tim Cook

Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…

28. Mai 2025

Audible setzt bei Hörbuchproduktion verstärkt auf KI-Stimmen

Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…

28. Mai 2025

Apple plant Einführung spezieller Gaming-App mit iOS 19

Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…

28. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen