News

Apple verstärkt Gespräche mit OpenAI für neue iPhone-Funktionen

Apple intensiviert die Verhandlungen mit OpenAI, um neue generative KI-Funktionen in das iPhone zu integrieren. Diese Gespräche könnten die Art und Weise, wie wir unsere Smartphones nutzen, erheblich verändern.

Die Verhandlungen nehmen Fahrt auf

Apple hat die Gespräche mit OpenAI neu aufgenommen, um deren Technologie in das kommende Betriebssystem iOS 18 zu integrieren. Die Gespräche umfassen die Bedingungen einer möglichen Vereinbarung und die Integration der OpenAI-Funktionen. Gleichzeitig bleibt Apple in Gesprächen mit Google über dessen Gemini-Chatbot. Diese parallelen Verhandlungen zeigen, dass Apple verschiedene Optionen prüft, um die beste Lösung für seine Nutzer:innen zu finden.

Integration in iOS 18

Das nächste iPhone-Betriebssystem, iOS 18, wird mehrere neue Funktionen basierend auf Apples eigenem großem Sprachmodell beinhalten. Zusätzlich sucht Apple nach Partnern, um ein Chatbot-ähnliches Feature zu ermöglichen, das ähnlich wie OpenAIs ChatGPT funktioniert. Die Einbindung dieser Technologie würde es Apple ermöglichen, sich von den Angeboten der Konkurrenz abzuheben, insbesondere durch eine nahtlosere Integration und bessere Datenschutzmaßnahmen.

Strategische Partnerschaften und deren Vorteile

Durch die Nutzung externer Partner könnte Apple seine Innovationen im Bereich der Chatbots beschleunigen und gleichzeitig Risiken minimieren. Tim Cook hat die Nutzung von OpenAIs ChatGPT persönlich bestätigt, sieht jedoch noch Klärungsbedarf bei einigen Themen. Die strategische Entscheidung, welche Partner letztendlich gewählt werden, steht noch aus. Es besteht die Möglichkeit, dass Apple mit mehreren Anbietern zusammenarbeitet oder sich für einen ganz anderen entscheidet.

Quelle: Bloomberg
Titelbild: KI (Dall-e)

Michael Reimann

Neueste Artikel

Trumps iPhone-Tarifdrohung trifft auf rechtliche und technische Realität

Die Forderung von US-Präsident Donald Trump, iPhones künftig in den USA zu produzieren, stößt auf deutlichen Widerstand von Expert:innen aus…

24. Mai 2025

iOS 18 Leaks Enthüllen Apple-Test mit M3 Ultra Chip im MacBook Pro

Ein jüngster Leak von iOS 18 überrascht Technikbegeisterte und Apple-Fans zugleich. Offenbar experimentierte Apple mit dem schnellen M3 Ultra Chip…

24. Mai 2025

Effektives Deinstallieren von Apps auf dem Mac

Ein überladener Mac kann die Systemleistung beeinträchtigen. Das Deinstallieren von nicht mehr benötigten Apps bringt mehr Ordnung auf deinem Gerät.…

24. Mai 2025

Apple bestätigt indirekt Überarbeitung der Calendar App

Es gibt handfeste Hinweise, dass Apple seine Calendar App umfassend überarbeiten will. Der Hinweis stammt aus einer neuen Stellenausschreibung. Diese…

24. Mai 2025

Große Datenbank mit Millionen Klartext-Passwörtern enthält auch Apple-Logins

Ein gigantischer Datenfund sorgt derzeit für weltweites Aufsehen. Eine ungeschützte Datenbank mit 184 Millionen Datensätzen wurde auf einem Webserver entdeckt.…

23. Mai 2025

Trump droht Apple mit 25 % Strafzöllen auf iPhones aus dem Ausland

Apple steht erneut im Fokus politischer Forderungen aus den USA. Präsident Donald Trump hat angekündigt, Apple mit einem Zoll von…

23. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen