News

Apple verschiebt Smart Home Hub: Verzögerung durch Siri-Probleme

Apple hat die Veröffentlichung seines neuen Smart Home Hubs, oft als HomePad bezeichnet, verschoben. Grund sind Verzögerungen bei den geplanten Siri-Verbesserungen, die essenziell für das Gerät sind.

Interne Tests laufen bereits

Obwohl die öffentliche Markteinführung verschoben wurde, testet Apple das Gerät intern. Ausgewählte Mitarbeiter:innen dürfen den Home Hub zu Hause nutzen und Feedback geben. Das hilft Apple, Fehler zu identifizieren und die Benutzererfahrung zu optimieren.

Das Gerät sollte ursprünglich im März 2025 erscheinen, doch selbst ohne die Siri-Probleme war eine Verzögerung wahrscheinlich. Die neuen Siri-Funktionen basieren auf App Intent, die Apple zuerst mit iOS 18.4 veröffentlichen wollte.

Siri-Entwicklung sorgt für Verzögerungen

Apple hat offiziell bestätigt, dass die Entwicklung von personalisiertem Siri länger dauert als geplant. Funktionen wie kontextbezogene Interaktionen und die Steuerung von Apps benötigen mehr Zeit.

Laut Mark Gurman war die Veröffentlichung des Home Hubs für März 2025 vorgesehen. Aufgrund der Siri-Probleme wurde das Produkt jedoch auf unbestimmte Zeit verschoben. Es könnte erst mit iOS 18.5 oder später erscheinen.

Mögliche Spezifikationen des Apple Home Hubs

Das Gerät soll folgende Merkmale haben:

  • 7-Zoll-Display mit breitem Rand
  • Kamera für FaceTime
  • Eingebaute Batterie mit Ladefunktion
  • Neues Betriebssystem: homeOS
  • Integration von Apple-Apps
  • Smart Home Steuerung mit Apple Intelligence
  • StandBy-Modus als Dashboard

Es bleibt abzuwarten, wann Apple das Gerät offiziell ankündigt. Die Verzögerung macht Sinn, da der Smart Home Hub stark von Siri-Verbesserungen abhängt. Ohne eine funktionierende KI-Integration wäre die Benutzererfahrung eingeschränkt.

Via: 9To5Mac

Michael Reimann

Neueste Artikel

Xiaomi stellt maßgeschneiderten Chip vor, um mit Apple Silicon zu konkurrieren

Xiaomi, der chinesische Technologieriese, hat einen neuen Schritt in der Chipentwicklung angekündigt. Der "Xring O1" Chip soll direkt mit Apple…

22. Mai 2025

Wird Jony Ives geheimes KI-Projekt Apple gefährden? Zweifel erlaubt

Die Nachricht über die Partnerschaft von Jony Ive und Sam Altman hat für Aufsehen in der Technologiewelt gesorgt. Viele spekulieren,…

22. Mai 2025

Spotify: Unterstützung Externer Zahlungen auf iOS Steigert Abonnements

Spotify hat eine vielversprechende Neuerung für iOS-Nutzer:innen eingeführt. Erstmals können externe Zahlungsvorgänge direkt in der App abgewickelt werden. Für Spotify…

22. Mai 2025

Rückgang der Kundenzufriedenheit bei Handys erreicht Tiefpunkt – KI nur teilweise verantwortlich

Fühlst Du Dich mit Deinem aktuellen Handy unzufriedener als früher, bist Du nicht allein. Eine neue Studie des American Customer…

22. Mai 2025

Apple macht iPhone 7 Plus und iPhone 8 zu Vintage-Produkten

Am 21. Mai 2025 brachte Apple ein Update, das im Kreise der Technikliebhaber:innen Aufmerksamkeit erregte. Der Technologieriese fügte seinem Verzeichnis…

22. Mai 2025

Die neue USB-C Lösung für CarPlay: Beats übernimmt Apples Part

Mit der Einführung von USB-C beim iPhone 15, hat Apple seinen Weg der Veränderung fortgesetzt. Eine Veränderung, die auch eine…

22. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen