Apple hat ein neues Firmware-Update für die Beats Studio Pro Over-Ear-Kopfhörer herausgebracht, das die Firmware-Version auf 2C301 anhebt. Das Update bringt eine wichtige Neuerung mit sich: die Unterstützung von Audio Sharing, einer Funktion, die zum Start der Kopfhörer nicht verfügbar war.
Das neue Firmware-Update fügt den Beats Studio Pro die Audio Sharing-Funktion hinzu. Diese ermöglicht es zwei Nutzer:innen, gleichzeitig Musik von einem iPhone oder iPad zu hören. Damit wird das gemeinsame Musikerlebnis deutlich verbessert. Mit der Einführung von Audio Sharing schließt Apple die Lücke zwischen den Beats Studio Pro und anderen Apple- oder Beats-Kopfhörern, die diese Funktion bereits unterstützen.
Die Beats Studio Pro, die vor etwas mehr als einem Jahr auf den Markt kamen, sind eine Weiterentwicklung der ursprünglichen Studio-Kopfhörer, die die Marke Beats bekannt gemacht haben. Mit einem Preis von 350 Euro bieten die Studio Pro-Kopfhörer eine Reihe fortschrittlicher Funktionen:
Firmware-Updates für die Beats Studio Pro werden automatisch over-the-air installiert. Das Update wird durchgeführt, während die Kopfhörer geladen werden und sich in Bluetooth-Reichweite eines iPhone, iPad oder Mac befinden, der mit einem WLAN-Netzwerk verbunden ist. Android-Nutzer:innen müssen das Update über die Beats-App initiieren und das Android-Gerät mit einer Stromquelle verbinden.
Dieses Update zeigt, dass Apple weiterhin bestrebt ist, die Funktionalität und Leistung seiner Audioprodukte zu verbessern. Obwohl keine weiteren Details zu den Veränderungen der Firmware bekannt sind, stellt die Einführung von Audio Sharing eine bedeutende Verbesserung für Nutzer:innen der Beats Studio Pro dar.
Via: Macrumors
Foto: Beats by Dr. Dre
Meta erweitert seine KI-Offensive mit einer neuen App, die klassische Chatbot-Funktionen mit sozialen Interaktionen verbindet. Die Anwendung zeigt, wie sich…
Ein Bericht über mögliche Pläne von Amazon, Zollkosten sichtbar zu machen, hat in Washington eine Kontroverse ausgelöst. Das Weiße Haus…
Apple plant eine Neuauflage der günstigen Apple Watch SE. Erste Hinweise deuten auf neue Displaygrößen und mögliche Designänderungen hin. Laut…
Eine neue Analyse der Sicherheitsfirma Oligo offenbart gravierende Schwachstellen im AirPlay-Protokoll von Apple. Die Sicherheitslücken betreffen nicht nur Apple-Produkte, sondern…
Apple treibt den Ausbau seiner iPhone-Fertigung in Indien gezielt voran. Zwei neue Montagewerke von Tata Electronics und Foxconn sollen dabei…
Apple hat seine globale Führungsstruktur in zwei zentralen Bereichen neu organisiert: Regierungsangelegenheiten und Apple Music. Die Veränderungen sind Teil einer…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen