News

Apple veröffentlicht neue AirPods Max Firmware

Apple hat kürzlich ein Firmware-Update für die USB-C-Version der AirPods Max-Kopfhörer freigegeben. Die neueste Firmware trägt die Versionsnummer 7E108 und ersetzt die vorherige Version 7E101.

Fokus auf Leistung und Stabilität

Bislang gibt es keine offiziellen Informationen, welche Neuerungen die Firmware 7E108 mit sich bringt. Es wird jedoch erwartet, dass Apple vor allem auf Verbesserungen der Leistung und Stabilität setzt. Besonders nach der letzten Aktualisierung auf die Version 7E101, die wichtige Funktionen wie verlustfreies Audio und ultraniedrige Latenz für die USB-C AirPods Max einführte. Möglich ist, dass das aktuelle Update auch Fehlerbehebungen in diesen Bereichen beinhaltet.

Diese Fortschritte erlauben es Nutzer:innen, 24-Bit 48 kHz verlustfreie Audiodateien zu genießen, was den Klang so authentisch wiedergibt, wie er im Studio abgemischt wurde.

Einfache Installation des Updates

Die Installation des Updates erfolgt automatisch, wenn sich die AirPods Max in Bluetooth-Reichweite eines mit WLAN verbundenen iPhone, iPad oder Mac befinden. Dazu müssen die Kopfhörer lediglich an eine Stromquelle angeschlossen werden. Der Aktualisierungsvorgang kann bis zu 30 Minuten dauern. Diese Vorgehensweise stellt sicher, dass User:innen die aktuellste Softwareversion nutzen, die ihre AirPods optimal unterstützt.

So prüfst Du die Firmware-Version

Wenn Du die aktuelle Firmware-Version überprüfen möchtest, gehe in den Einstellungen auf „Bluetooth“ und wähle das Informationssymbol neben den verbundenen AirPods Max aus. Dadurch kannst Du direkt sehen, welche Version installiert ist. Diese einfache Methode stellt sicher, dass Nutzer:innen immer wissen, ob ihre Geräte auf dem neuesten Stand sind.

Diese Firmware-Aktualisierung zeigt erneut, dass Apple stetig daran arbeitet, das Benutzererlebnis zu verbessern. Durch kontinuierliche Updates bleibt die Funktionalität der AirPods Max zukunftssicher und bietet den Nutzenden weiterhin einen qualitativ hochwertigen Klang. Denn auch ohne große Ankündigungen oder Feature-Releases sind Performance-Optimierungen, so wie bei diesem Update, ein wesentlicher Bestandteil der Produktpflege.

Die Sicherstellung von Audioqualität auf höchstem Niveau und die Integration von modernen Standards wie dem verlustfreien Audio, unterstreicht Apples Engagement für technischen Fortschritt in seinen Produkten. Diese Aktualisierungen bewahren den Wert der AirPods Max und ermöglichen es den Benutzer:innen, ihre Musik in bester Qualität zu erleben.

Via: https://www.macrumors.com/2025/05/20/apple-releases-airpods-max-firmware-7e108/

Michael Reimann

Neueste Artikel

So änderst Du die Standard-Apps auf Deinem iPhone

Mit Spannung wird Apples iOS 19 auf der Worldwide Developers Conference am 9. Juni erwartet. Auch wenn über das kommende…

25. Mai 2025

Digg Mitgründer Kevin Rose interessiert an Kauf von Pocket von Mozilla

Mozilla plant die Einstellung der beliebten App Pocket am 8. Juli. Die Entscheidung fiel aufgrund der sich wandelnden Nutzung des…

25. Mai 2025

Es muss nicht der von Apple sein: Digital Pencil von ESR ausprobiert

Apple hat immer noch alle seine Apple Pencils im Programm. Leider sind die digitalen Stifte aus Cupertino teuer. Es muss…

25. Mai 2025

Apple: Politischer Druck wiegt schwerer als Zölle

Der Druck auf Apple wächst. Die Forderung, iPhones in den USA zu produzieren, wird immer lauter. Präsident Donald Trump droht…

25. Mai 2025

Trumps iPhone-Tarifdrohung trifft auf rechtliche und technische Realität

Die Forderung von US-Präsident Donald Trump, iPhones künftig in den USA zu produzieren, stößt auf deutlichen Widerstand von Expert:innen aus…

24. Mai 2025

iOS 18 Leaks Enthüllen Apple-Test mit M3 Ultra Chip im MacBook Pro

Ein jüngster Leak von iOS 18 überrascht Technikbegeisterte und Apple-Fans zugleich. Offenbar experimentierte Apple mit dem schnellen M3 Ultra Chip…

24. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen