Apple hat vorgestern zusätzlich zu den neuen Versionen seiner aktuellen Betriebssysteme auch Updates für ältere Geräte veröffentlicht. Diese Updates richten sich an Nutzer:innen von iPads und Macs, die nicht mit den neuesten Systemversionen kompatibel sind.
Die Updates für iPadOS 17.7.4, macOS 14.7.3 und macOS 13.7.3 konzentrieren sich auf die Behebung von Sicherheitslücken. Apple hat zahlreiche Schwachstellen in Systembereichen wie ARKit, CoreMedia, ImageIO, Sandbox, Xsan, und LaunchServices geschlossen. Details zu den einzelnen Sicherheitslücken wurden noch nicht veröffentlicht, jedoch wird Nutzer:innen dringend empfohlen, die Aktualisierungen durchzuführen, um potenzielle Risiken zu minimieren.
Apple fügt den genannten Updates keine neuen Funktionen hinzu. Stattdessen liegt der Fokus klar auf der Stabilität und Sicherheit der Systeme. Anwender:innen, die auf ältere Hardware angewiesen sind, profitieren von einem verbesserten Schutz gegen Bedrohungen und Exploits.
Apple demonstriert erneut sein Engagement, auch ältere Geräte mit sicherheitsrelevanten Updates zu unterstützen. Das Unternehmen setzt ein klares Zeichen für die langfristige Pflege seines Software-Ökosystems.
Via Apple Developer
Ein aktueller Bericht des Wall Street Journal beleuchtet das Geschäftsgebaren von Apple, Amazon, Google und weiteren Technologiekonzernen im Umgang mit…
Die Marktforscher:innen von Kantar haben das aktuelle BrandZ Global Top 100 Ranking für 2025 veröffentlicht. Auch in diesem Jahr steht…
Apple erwägt eine signifikante Anpassung für Nutzer:innen in der Europäischen Union. Künftig könnten Anwender:innen auf iPhone, iPad und Mac den…
Die Apple Vision Pro erschien Anfang 2024 nach einer langen Vorlaufzeit. Das Produkt sollte als technologische Innovation im Bereich Mixed…
Apples Einstieg in die Welt der Künstlichen Intelligenz begann 2011 verheißungsvoll mit Siri. Mittlerweile sieht das Bild jedoch anders aus.…
Am 18. Mai 2006 durfte die Welt zum ersten Mal einen Blick auf das beeindruckende neue Design des Apple Stores…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen