News

Apple veröffentlicht iOS 18.3.2, iPadOS 18.3.2, macOS 15.3.2, tvOS 18.3.1 und visionOS 2.3.2

Apple hat am heutigen Abend eine Reihe von Updates für seine Plattformen ausgerollt, darunter iOS 18.3.2, iPadOS 18.3.2, macOS 15.3.2, tvOS 18.3.1 und visionOS 2.3.2. Bei allen Veröffentlichungen handelt es sich um reine Bugfix- und Sicherheitsupdates ohne neue Funktionen.

iOS 18.3.2 & iPadOS 18.3.2

Apples iPhones und iPads erhalten mit dem Update auf Version 18.3.2 wichtige Optimierungen und Fehlerbehebungen:

Release-Notes: „Dieses Update enthält wichtige Fehlerbehebungen und Sicherheitsupdates.“ Ein Problem wurde behoben, bei dem bestimmte Streaming-Inhalte nicht abgespielt werden konnten.

Das Update kann wie gewohnt direkt über Einstellungen > Allgemein > Softwareupdate geladen und installiert werden.

macOS 15.3.2

Auch macOS erhält mit Version 15.3.2 ein Bugfix-Update:

Release-Notes: „Dieses Update enthält wichtige Fehlerbehebungen und Sicherheitsupdates.“ Allen Nutzer:innen wird das Update empfohlen, um die Systemstabilität und Sicherheit zu verbessern.

Das Update steht über den Mac App Store oder die Systemeinstellungen bereit.

tvOS 18.3.1

Apple TV-Nutzer:innen der dritten Generation des Apple TV 4K profitieren ebenfalls von Fehlerbehebungen:

Release-Notes: Es wurde ein Problem behoben, durch das die Wiedergabe bestimmter Streaming-Inhalte nicht funktionierte.

Das Update kann automatisch oder manuell über die Einstellungen des Apple TV installiert werden.

visionOS 2.3.2

Die neueste Version von visionOS bringt ähnliche Optimierungen wie bei iOS und macOS:

Release-Notes: „Dieses Update enthält wichtige Fehlerbehebungen und Sicherheitsupdates.“ Ein Streaming-Problem, das einige Inhalte blockierte, wurde behoben.

Das Update steht für Nutzer:innen des Vision Pro bereit.

Fazit

Die heute veröffentlichten Updates konzentrieren sich auf die Stabilität und Sicherheit der jeweiligen Plattformen. Besonders hervorzuheben ist die Behebung eines systemweiten Problems mit der Wiedergabe einiger Streaming-Inhalte, was sowohl iOS- als auch visionOS-Geräte betraf. Es wird empfohlen, die Updates zeitnah zu installieren, um Fehler und mögliche Sicherheitsrisiken zu vermeiden.

Via Apple Developer

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Xiaomi stellt maßgeschneiderten Chip vor, um mit Apple Silicon zu konkurrieren

Xiaomi, der chinesische Technologieriese, hat einen neuen Schritt in der Chipentwicklung angekündigt. Der "Xring O1" Chip soll direkt mit Apple…

22. Mai 2025

Wird Jony Ives geheimes KI-Projekt Apple gefährden? Zweifel erlaubt

Die Nachricht über die Partnerschaft von Jony Ive und Sam Altman hat für Aufsehen in der Technologiewelt gesorgt. Viele spekulieren,…

22. Mai 2025

Spotify: Unterstützung Externer Zahlungen auf iOS Steigert Abonnements

Spotify hat eine vielversprechende Neuerung für iOS-Nutzer:innen eingeführt. Erstmals können externe Zahlungsvorgänge direkt in der App abgewickelt werden. Für Spotify…

22. Mai 2025

Rückgang der Kundenzufriedenheit bei Handys erreicht Tiefpunkt – KI nur teilweise verantwortlich

Fühlst Du Dich mit Deinem aktuellen Handy unzufriedener als früher, bist Du nicht allein. Eine neue Studie des American Customer…

22. Mai 2025

Apple macht iPhone 7 Plus und iPhone 8 zu Vintage-Produkten

Am 21. Mai 2025 brachte Apple ein Update, das im Kreise der Technikliebhaber:innen Aufmerksamkeit erregte. Der Technologieriese fügte seinem Verzeichnis…

22. Mai 2025

Die neue USB-C Lösung für CarPlay: Beats übernimmt Apples Part

Mit der Einführung von USB-C beim iPhone 15, hat Apple seinen Weg der Veränderung fortgesetzt. Eine Veränderung, die auch eine…

22. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen