Apple hat heute ein neues Firmware-Update für die Beats Studio Buds + veröffentlicht. Dies ist das erste Update seit dem Launch der Ohrhörer im Jahr 2023. Die neue Firmware trägt die Versionsnummer 2C318, während die vorherige Version 2A219 war.
Bislang gibt es keine Informationen darüber, welche neuen Funktionen oder Bugfixes das Update beinhaltet, da Apple keine Release-Notes für Firmware-Updates dieser Art bereitstellt. Die Beats Studio Buds + sind Apples mittlere Beats-Ohrhörer und bieten Funktionen wie Active Noise Cancellation, Transparenzmodus, Mikrofone sowie eine solide Akkulaufzeit. Sie sind in verschiedenen Farben erhältlich, darunter auch eine einzigartige transparente Version, die das Innere der Ohrhörer zeigt.
Im Gegensatz zu anderen Beats-Modellen verfügen die Studio Buds + nicht über einen Apple Audio-Chip, sondern über einen speziell entwickelten Beats-Chip. Dieser sorgt für eine bessere Funktionsparität zwischen iOS- und Android-Geräten. Mit dem Beats-Chip sind Funktionen wie One-Touch-Pairing, Find My-Integration und Siri-Unterstützung verfügbar. Allerdings fehlt die automatische Geräteumschaltung, die bei Apple-Chips integriert ist.
Das Firmware-Update für die Beats Studio Buds + wird drahtlos über Bluetooth installiert. Die Installation erfolgt, während die Ohrhörer geladen werden und sich in Bluetooth-Reichweite eines iPhones, iPads oder Macs befinden, der mit einem WLAN-Netzwerk verbunden ist. Auf Android-Geräten müssen Nutzer:innen die Beats-App herunterladen und das Gerät an eine Stromquelle anschließen, um das Firmware-Update zu initiieren.
Via: Macrumors
Die EU-Kommission arbeitet derzeit an einem neuen Rechtsrahmen zur Vorratsdatenspeicherung. Ziel der Initiative ist es, den Zugriff auf Kommunikationsdaten für…
Mit dem Mai-Update 2025 erweitert Apple die Möglichkeiten zur Musikproduktion in Logic Pro auf Mac und iPad erheblich. Im Zentrum…
Die beruhigende Wirkung von Weißem Rauschen ist nicht von der Hand zu weisen. Forschungen aus den Proceedings of the National…
Apple steht abermals im Fokus der Europäischen Union. Das Unternehmen hat bis zum 22. Juni Zeit, um den App Store…
Mit der bevorstehenden Veröffentlichung von iOS 19 könnten die Zeiten umständlicher eSIM-Übertragungen zwischen iPhone und Android vorbei sein. Einem Bericht…
Apple hat sein Self Service-Reparaturprogramm deutlich ausgeweitet. Ab sofort können Nutzer:innen auch aktuelle iPad-Modelle eigenständig reparieren – mit offiziellen Ersatzteilen,…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen