Erst am Anfang der Woche gab es einen neuen Beta-Lauf, in dem Apple neue Vorabversionen seiner kommenden Betriebssysteme veröffentlichte. Nur wenige Tage danach folgte am Freitag Abend bereits die nächste iOS-10-Beta für Entwickler und Teilnehmer des öffentlichen Betaprogramms. Welche Änderungen mit dem neuen Build genau umgesetzt werden, ist nicht bekannt. Der ungewöhnliche Veröffentlichungsrhythmus deutet jedoch auf kritische Bugfixes hin.
Denn bisher erschienen die Betaversionen im Wochen- bzw. anfangs im Zwei-Wochen-Rhythmus. Eine kurzfristige Veröffentlichung der nächsten Beta – es handelt sich um Developer-Beta 7 bzw. Public-Beta 6 – ohne Begleitung durch weitere neue Vorabversionen von macOS, watchOS und tvOS ist eher ungewöhnlich und wird vermutlich einen besonderen Grund haben. Für Nutzer der Betaversionen ist es daher ratsam, rasch auf den neuesten Build zu aktualisieren.
Via MacRumors
Mit der Einführung von USB-C beim iPhone 15, hat Apple seinen Weg der Veränderung fortgesetzt. Eine Veränderung, die auch eine…
In einem aktuellen Bericht wird Apple von Microsoft für Verzögerungen des Xbox Mobile Stores verantwortlich gemacht. Die Einführung des Xbox…
# YouTube hat kürzlich eine frische Version des mobilen Miniplayers eingeführt. Diese Neuerung ist jetzt auf Android und iOS verfügbar. Nachdem…
Die jüngste Ankündigung von OpenAI sorgt für erhebliches Aufsehen in der Technologiebranche. (mehr …)
Mit der Veröffentlichung von macOS Ventura im Oktober 2022 stellte Apple eine spannende Neuerung vor. Nutzer:innen können seitdem ihre iPhone-Kameras…
Apple hat kürzlich ein Firmware-Update für die USB-C-Version der AirPods Max-Kopfhörer freigegeben. Die neueste Firmware trägt die Versionsnummer 7E108 und…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen