News

Apple verkauft jetzt generalüberholte iPhone 15 Pro-Modelle – mit Rabatt

Apple bietet ab sofort das iPhone 15 Pro und das iPhone 15 Pro Max wieder zum Kauf an – allerdings nur über den Refurbished Store. Die Geräte sind generalüberholt und werden mit Preisnachlass verkauft.

Generalüberholte Geräte mit vollem Funktionsumfang

Im Herbst 2023 hatte Apple mit der Einführung des iPhone 16 Pro die Vorgängermodelle 15 Pro und 15 Pro Max aus dem eigenen Angebot entfernt. Jetzt sind diese Modelle wieder erhältlich – allerdings nicht als Neuware, sondern als zertifizierte, generalüberholte iPhones im Apple Refurbished Store.

Die refurbished Geräte sind vollständig überarbeitet, mit neuer Batterie und neuem Gehäuse ausgestattet und kommen mit Originalzubehör. Sie werden mit einjähriger Garantie verkauft, genau wie neue iPhones. Auch der SIM-Lock ist nicht aktiv – alle Modelle sind entsperrt.

Neben den Pro-Modellen sind im Refurbished Store jetzt auch iPhone 15 und iPhone 15 Plus verfügbar. Diese sind allerdings weiterhin auch als Neugeräte erhältlich.

Preisvorteil gegenüber Neuware, aber nicht immer der günstigste Deal

Der Refurbished-Store (in Deutschland heißt er Zertifiziert Refurbished) bietet zum einen nicht immer die volle Auswahl an allen Konfigurationen und manchmal auch nicht immer den günstigsten Preis. Hier lohnt noch mal ein Vergleich.

Kund:innen profitieren bei Apple zwar von der Garantie und dem Zustand „wie neu“, sollten die Preise aber mit anderen Quellen vergleichen.

Keine Unterstützung für Apple Intelligence

Ein wichtiger Punkt für Kaufentscheidungen: Die iPhone-15-Basisversionen – also ohne Pro – unterstützen laut aktuellen Informationen nicht alle Funktionen von Apple Intelligence. Wer Wert auf kommende KI-Funktionen legt, sollte ein Pro-Modell wählen oder auf das iPhone 16 Pro zurückgreifen.

Via: 9To5Mac

Michael Reimann

Neueste Artikel

U.S. Trade Court blockiert Trump-Zölle: Auswirkungen auf Apple und andere Unternehmen

In einem bedeutenden Schritt hat das U.S. Court of International Trade die von Donald Trump verhängten Zölle als verfassungswidrig eingestuft.…

29. Mai 2025

Take-Two Interactive setzt auf Gedankenvielfalt statt DEI im Jahresbericht

In einer bemerkenswerten Wendung hat Take-Two Interactive, der Publisher hinter dem kommenden Spiel Grand Theft Auto VI, die Nennung von…

29. Mai 2025

Sky und WOW erhöhen Preise: Das sind die Gründe und betroffenen Abos

Sky Deutschland kündigt aktuell Preiserhöhungen für mehrere Abonnement-Angebote an. Diese betreffen primär Bestandskund:innen, deren Verträge in Kürze auslaufen. (mehr …)

29. Mai 2025

Googles neue KI Veo3 erzeugt täuschend echte Videos – Möglichkeiten und Risiken im Überblick

Google hat kürzlich mit Veo3 ein neues KI-Modell vorgestellt, das realistische Videos erzeugen kann. Diese Technologie kombiniert hochwertige Videoanimationen mit…

29. Mai 2025

Bandbreite 2.0: Großes Update für iPhone-App zur Verwaltung von Apple Watch-Armbändern

Die iOS-App Bandbreite hat ein umfangreiches Update auf Version 2.0 erhalten. Diese App ist speziell für Nutzer:innen entwickelt worden, die…

29. Mai 2025

Alt und trotzdem gut: Mac Pro 6,1 mit neuestem macOS ausstatten

Der Mac Pro aus dem Jahr 2013 ist ohne Zweifel ein besonderer Mac. Sein zylindrisches Design erinnert an einen Champagner-Kühler,…

29. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen