News

Apple unterbindet VPN-basierte Adblocker im App Store

Lange Zeit war es unter iOS nicht möglich, Adblocker zu verwenden. Das hat sich mit iOS 9 geändert – zumindest für Safari. Denn die Adblocker im App Store funktionieren nur im Apple-Browser. Ausnahme bilden VPN-basierte Adblocker, die ein Zertifikat installieren und so Werbung in Safari aber auch Third-Party-Apps unterbinden können. Dem scheint Apple nun einen Riegel vorzuschieben. Wie 9to5Mac berichtet, bringt ein Entwickler solcher VPN-basierter Adblocker wie Adblock und Weblock keine Updates seiner Apps mehr durch die App-Store-Prüfung.

App-Store-Richtlinie 4.2

Apple argumentiert dies mit Punkt 4.2 der App-Store-Richtlinien. Darin heißt es u. a., dass Apps die APIs und Frameworks von iOS nur bestimmungsgemäß verwenden dürfen. 9to5Mac vermutet, dass Apple die Verwendung von VPN-Zertifikaten für einen Adblocker (nicht mehr) als bestimmungsgemäß ansieht. Die Kollegen haben bei Apple um eine Stellungnahme zu dieser Sache gebeten und die Auskunft erhalten, dass die betroffenen Apps nicht aufgrund einer neuen App-Store-Richtlinie abgelehnt wurden.

Stellungnahme von Apple zu VPN-Adblockern

„Wir haben nie Apps im App Store erlaubt, die dafür entwickelt wurden, die Leistung oder Funktionen anderer Apps zu beeinflussen“, so Apple in der Stellungnahme. Außerdem werde man weitere Apps aus dem App Store entfernen, die Funktionen zum Unterbinden von Werbeanzeigen in Third-Party-Apps besitzen und sich „vielleicht in den App Store einschleichen konnten“. „Wir haben Werbung immer als eine der Möglichkeiten unterstützt, mit denen Entwickler über ihre Apps Geld verdienen können“, so Apple weiter.

Via 9to5Mac

Martin Wendel

Neueste Artikel

Große Datenbank mit Millionen Klartext-Passwörtern enthält auch Apple-Logins

Ein gigantischer Datenfund sorgt derzeit für weltweites Aufsehen. Eine ungeschützte Datenbank mit 184 Millionen Datensätzen wurde auf einem Webserver entdeckt.…

23. Mai 2025

Trump droht Apple mit 25 % Strafzöllen auf iPhones aus dem Ausland

Apple steht erneut im Fokus politischer Forderungen aus den USA. Ex-Präsident Donald Trump hat angekündigt, Apple mit einem Zoll von…

23. Mai 2025

Ausblick auf WWDC 2025: Designrevolution, Apple Intelligence und mehr

Apple steht kurz vor seiner großen Software-Enthüllung 2025. Am 9. Juni wird die Worldwide Developers' Conference (WWDC) die nächsten Schritte…

23. Mai 2025

Apple stoppt Entwicklung einer Apple Watch mit Kamera für 2027

Apple hat Berichten zufolge die Entwicklung einer Apple Watch mit integrierter Kamera eingestellt. Laut Bloomberg planten sie ursprünglich Modelle der…

23. Mai 2025

Apple bereitet Markteinführung seiner Smart Glasses für 2026 vor

Apples Smart Glasses sollen Berichten zufolge Ende 2026 auf den Markt kommen. Diese Nachricht, von Bloomberg verbreitet, lässt Technikinteressierte aufhorchen.…

23. Mai 2025

So öffnest Du das Kontrollzentrum auf Deinem iPhone ohne vom oberen Bildschirmrand zu wischen

iPhone-Nutzer:innen kennen das Problem: Mit nur einer Hand das Kontrollzentrum zu öffnen, kann knifflig werden. Apple versteckt dort viele nützliche…

23. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen