Kategorien: NewsServices

Apple TV+ über den Wolken: American Airlines und Apple kooperieren

Daheim streamen wir Apple TV+ über die Cloud. Jetzt schafft es der Streamingdienst aber buchstäblich in die Wolken. Denn wie nun bekannt wurde, sind Apple und die US-amerikanische Fluglinie American Airlines eine Partnerschaft eingegangen. Diese ermöglicht es, Apple Originals über das In-Flight-Entertainmentsystem abzurufen. Eine Mitgliedschaft ist dafür nicht notwendig.

Angebot wird monatlich angepasst

Das Angebot umfasst dabei eine Auswahl bestimmter Serien, momentan sind das elf Produktionen, unter anderem „The Morning Show“, „Dickinson“ und „Defending Jacob“ und soll monatlich angepasst werden. Im Flugzeug sind offenbar aber nicht die kompletten Staffeln abrufbar, sondern jeweils nur die ersten beiden Episoden. Das Angebot ist kostenlos, eine Mitgliedschaft oder Anmeldung bei Apple TV+ ist nicht notwendig.

Die Apple-Serien können direkt über den in der Rückenlehne des Vordersitzes angebrachten Bildschirm abgerufen werden. In immer mehr Flugzeugen sind diese jedoch nicht mehr vorhanden, WiFi-fähige Geräte können dann über die App bzw. Webseite von American Airlines kostenlos das Entertainment-Angebot in Anspruch nehmen. Für Personen, die ohnehin bereits Apple TV+ abonniert haben, dürfte das Angebot wenig interessant sein. Denn der Streamingdienst verfügt auch über eine Offline-Funktion.

Apple Music & American Airlines

Es handelt sich hier nicht um die erste Kooperation von American Airlines und Apple. Denn in Flügen mit entsprechender Ausstattung kann Apple Music ohne sonst kostenpflichtiges Internetpaket genutzt werden. Dafür ist im Gegensatz zum Angebot von Apple TV+ allerdings eine Mitgliedschaft bei Apple Music erforderlich.

Via MacRumors & The Points Guy

Martin Wendel

Neueste Artikel

U.S. Trade Court blockiert Trump-Zölle: Auswirkungen auf Apple und andere Unternehmen

In einem bedeutenden Schritt hat das U.S. Court of International Trade die von Donald Trump verhängten Zölle als verfassungswidrig eingestuft.…

29. Mai 2025

Take-Two Interactive setzt auf Gedankenvielfalt statt DEI im Jahresbericht

In einer bemerkenswerten Wendung hat Take-Two Interactive, der Publisher hinter dem kommenden Spiel Grand Theft Auto VI, die Nennung von…

29. Mai 2025

Sky und WOW erhöhen Preise: Das sind die Gründe und betroffenen Abos

Sky Deutschland kündigt aktuell Preiserhöhungen für mehrere Abonnement-Angebote an. Diese betreffen primär Bestandskund:innen, deren Verträge in Kürze auslaufen. (mehr …)

29. Mai 2025

Googles neue KI Veo3 erzeugt täuschend echte Videos – Möglichkeiten und Risiken im Überblick

Google hat kürzlich mit Veo3 ein neues KI-Modell vorgestellt, das realistische Videos erzeugen kann. Diese Technologie kombiniert hochwertige Videoanimationen mit…

29. Mai 2025

Bandbreite 2.0: Großes Update für iPhone-App zur Verwaltung von Apple Watch-Armbändern

Die iOS-App Bandbreite hat ein umfangreiches Update auf Version 2.0 erhalten. Diese App ist speziell für Nutzer:innen entwickelt worden, die…

29. Mai 2025

Alt und trotzdem gut: Mac Pro 6,1 mit neuestem macOS ausstatten

Der Mac Pro aus dem Jahr 2013 ist ohne Zweifel ein besonderer Mac. Sein zylindrisches Design erinnert an einen Champagner-Kühler,…

29. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen