Kategorien: News

Apple TV+ bereitet Einführung eines werbefinanzierten Abos vor

Apple TV+, bisher ohne werbefinanziertes Abonnement, scheint diesen Schritt nun in Erwägung zu ziehen. Berichten zufolge hat Apple Joseph Cady, einen erfahrenen Werbefachmann von NBC Universal, eingestellt, was auf die Planung eines werbeunterstützten Modells hindeutet. Diese Entwicklung deutet darauf hin, dass Apple sein Streaming-Angebot erweitern möchte, um mit Konkurrenten wie Netflix und Disney+ gleichzuziehen.

Apples Rekrutierung von Führungskräften aus der Werbebranche, darunter Joseph Cady, signalisiert einen strategischen Fokus auf den Aufbau eines eigenen Werbenetzwerks. Cady, der zuvor Partnerschaften mit Technologieunternehmen wie Amazon und Google bei NBC Universal leitete, bringt wertvolles Know-how in das Apple-Team ein.

Apple TV+ und der Aufbau eines Werbenetzwerks

Aktuell arbeitet Apple daran, ein Werbenetzwerk zu etablieren, unter anderem mit Kampagnen rund um den Fußballstar Lionel Messi. Die Entwicklung einer dynamischen Werbeplattform für Apple TV+ unterstützt die Vermutung, dass ein werbeunterstütztes Abo-Modell kurz bevorsteht.

Apple ist einer der letzten großen Streaming-Anbieter ohne ein werbeunterstütztes Abonnement. Die Einführung eines solchen Modells würde Apple in Einklang mit Angeboten von Netflix, Disney+, Max und Amazon Prime bringen. Letzteres führte kürzlich Werbung in sein reguläres Abo ein, was zu einer erheblichen Kritik führte und Spekulationen über ähnliche Schritte bei Apple nährte.

Preisanpassungen und Zukunftsaussichten

Nach einer kürzlichen Preiserhöhung von Apple TV+ bleibt Raum für eine kostengünstigere, werbefinanzierte Option. Die Diskussionen über die Nachhaltigkeit von reinen Abo-Modellen und Apples erhebliche Investitionen in Streaming-Inhalte unterstreichen die Bedeutung dieses potenziellen neuen Angebots.

Die mögliche Einführung eines werbefinanzierten Abos bei Apple TV+ markiert einen wichtigen Wendepunkt in der Strategie des Unternehmens, um wettbewerbsfähig zu bleiben und neue Einnahmequellen zu erschließen. Während Apple Milliarden in sein Streaming-Portal investiert, könnte dieses Modell helfen, die Kosten zu amortisieren und eine breitere Nutzerbasis anzusprechen.

Via Gizmodo

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple plant neue Passwort-App als Herausforderung für 1Password und LastPass

Apple plant die Einführung einer neuen, eigens entwickelten App namens Passwords. Diese soll es Kund:innen erleichtern, sich auf Websites und…

7. Juni 2024

Apple gibt Gewinner der Apple Design Awards 2024 bekannt

Apple hat am Donnerstag die Gewinner:innen der jährlichen Apple Design Awards bekannt gegeben. Insgesamt 14 erstklassige Apps und Spiele wurden…

7. Juni 2024

Valheim kommt auf macOS

Das beliebte Survival-Adventure-Spiel „Valheim“, entwickelt vom schwedischen Studio Iron Gate, wird bald auch für macOS-Nutzer:innen verfügbar sein. Ursprünglich im Februar…

6. Juni 2024

Google Maps führt lokale Speicherung für Zeitachse ein

Google hat eine signifikante Änderung an der Funktionsweise der Zeitachse in Google Maps vorgenommen. Für Nutzer:innen, die den Standortverlauf aktiviert…

6. Juni 2024

Sonos Update Version 80.02.04: Wichtige Funktionen kehren zurück

Sonos hat kürzlich die Version 80.02.04 seiner App veröffentlicht, um einige wichtige Funktionen wiederherzustellen und Unterstützung für die neuen „Sonos…

6. Juni 2024

Nvidia überholt Apple und wird zweitwertvollstes Unternehmen der Welt

Nvidia hat am Mittwoch Rekordhöhen erreicht und dabei die 3-Billionen-Dollar-Marke überschritten. Damit hat der Chiphersteller Apple überholt und ist nun…

6. Juni 2024

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen