Im September kündigte Apple gemeinsam mit dem Apple TV 4K auch entsprechende Inhalte der Hollywood-Studios an. Der Clou an der Sache: 4K-Filme kosten so viel wie die HD-Varianten, auch bereits gekaufte HD-Filme können in 4K gestreamt werden. Mit an Bord sind alle großen Hollywood-Studios – mit Ausnahme von Disney. Das scheint sich nun zu ändern. Denn im iTunes Store wird der Marvel-Streifen „Guardians of the Galaxy Vol. 2“ nun mit „Watch it in 4K“ beworben.
Marvel gehört bekanntlich zu Disney, somit wäre „Guardians of the Galaxy Vol. 2“ der erste 4K-Film von Disney im iTunes Store. Klickt man den Film jedoch an, wird er weiterhin nur in HD- und SD-Qualität angeboten. Womöglich könnte es sich bei dem Banner, der die 4K-Wiedergabe bewirbt, also auch um einen Fehler handeln – oder der Banner wurde einfach zu früh freigeschaltet. Sollte Disney jedenfalls an Bord sein, wären alle großen Hollywood-Studios mit 4K-Inhalten vertreten.
Wer nun übrigens einwendet, dass mit „Spider-Man: Homecoming“ bereits ein anderer Marvel-Film in 4K-Qualität im iTunes Store erhältlich, hat nur teilweise recht. Denn die Filmrechte an Spider-Man liegen nicht bei Marvel sondern bei Sony. Der aktuelle Spider-Man-Film ist zwar im selben Universum angesiedelt wie die übrigen Marvel-Filme, trotzdem besitzt Sony die Vertriebsrechte am Film – womit auch einer 4K-Veröffentlichung im iTunes Store nichts im Wege stand.
Via MacRumors
Die beruhigende Wirkung von Weißem Rauschen ist nicht von der Hand zu weisen. Forschungen aus den Proceedings of the National…
Apple steht abermals im Fokus der Europäischen Union. Das Unternehmen hat bis zum 22. Juni Zeit, um den App Store…
Mit der bevorstehenden Veröffentlichung von iOS 19 könnten die Zeiten umständlicher eSIM-Übertragungen zwischen iPhone und Android vorbei sein. Einem Bericht…
Apple hat sein Self Service-Reparaturprogramm deutlich ausgeweitet. Ab sofort können Nutzer:innen auch aktuelle iPad-Modelle eigenständig reparieren – mit offiziellen Ersatzteilen,…
Apple betritt jetzt neues Terrain. Das Technologieunternehmen kaufte sein erstes Videospielstudio. Dieser Schritt könnte den Weg für innovative Spieleentwicklungen ebnen.…
Die EU führt ab dem 20. Juni 2025 verpflichtend ein Energielabel für Smartphones und Tablets ein. Dieses Label soll Verbraucher:innen…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen