News

Apple Together gegen Rückkehr ins Büro

Auch Apple hat seine Angestellten während Covid vermehrt ins Home Office geschickt, dies soll jetzt aber enden. Die Gemeinschaft Apple Together stellt sich wenig überraschend gegen die Pläne ihres Arbeitgebers.

Kürzlich berichteten wir von den aktuellen Plänen von Apple rund um die Rückkehr ins Büro. Während der Konzern einige Anläufe bereits unternommen hat, scheint es diesmal fix. Ab September müssen Angestellte drei Tage die Woche im Büro arbeiten. Dienstag, Donnerstag und an einem dritten Tag pro Woche der nach Team variieren wird. Ungewöhnlich sind derartige Entscheidungen nicht, auch viele andere (europäische) Konzerne bieten ähnliche Regelungen.

Apple Together fordert flexiblere Lösung

Bereits in Vergangenheit hat sich die Interessengemeinschaft Apple Together zu Wort gemeldet, sie fordert eine flexiblere Lösung. Während Tim Cook unterstreicht, dass „die persönliche Zusammenarbeit, die für unsere Kultur so wichtig“ ist, wünscht man sich die Förderung flexibler Arbeitsmodelle. Laut Financial Times wurde gestern eine neue Petition gestartet.

„Apple Together entgegnet, dass ein ‚einheitliches Mandat der Unternehmensleitung‘ die ‚vielen zwingenden Gründe‘, warum einige Mitarbeiter ‚glücklicher und produktiver‘ sind, wenn sie außerhalb des traditionellen Büros arbeiten, nicht berücksichtigt.

Die Gruppe fordert, dass Apple den Mitarbeitern erlaubt, mit ihrem ‚unmittelbaren Vorgesetzten‘ zusammenzuarbeiten, um ihre Arbeitsregelungen festzulegen, und dass sie nicht ‚hochrangigen Genehmigungen‘ und ‚komplexen Verfahren‘ unterworfen sein sollten oder private Informationen zur Verfügung stellen müssen.“

Via Financial Times

 

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

U.S. Trade Court blockiert Trump-Zölle: Auswirkungen auf Apple und andere Unternehmen

In einem bedeutenden Schritt hat das U.S. Court of International Trade die von Donald Trump verhängten Zölle als verfassungswidrig eingestuft.…

29. Mai 2025

Take-Two Interactive setzt auf Gedankenvielfalt statt DEI im Jahresbericht

In einer bemerkenswerten Wendung hat Take-Two Interactive, der Publisher hinter dem kommenden Spiel Grand Theft Auto VI, die Nennung von…

29. Mai 2025

Sky und WOW erhöhen Preise: Das sind die Gründe und betroffenen Abos

Sky Deutschland kündigt aktuell Preiserhöhungen für mehrere Abonnement-Angebote an. Diese betreffen primär Bestandskund:innen, deren Verträge in Kürze auslaufen. (mehr …)

29. Mai 2025

Googles neue KI Veo3 erzeugt täuschend echte Videos – Möglichkeiten und Risiken im Überblick

Google hat kürzlich mit Veo3 ein neues KI-Modell vorgestellt, das realistische Videos erzeugen kann. Diese Technologie kombiniert hochwertige Videoanimationen mit…

29. Mai 2025

Bandbreite 2.0: Großes Update für iPhone-App zur Verwaltung von Apple Watch-Armbändern

Die iOS-App Bandbreite hat ein umfangreiches Update auf Version 2.0 erhalten. Diese App ist speziell für Nutzer:innen entwickelt worden, die…

29. Mai 2025

Alt und trotzdem gut: Mac Pro 6,1 mit neuestem macOS ausstatten

Der Mac Pro aus dem Jahr 2013 ist ohne Zweifel ein besonderer Mac. Sein zylindrisches Design erinnert an einen Champagner-Kühler,…

29. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen