News

Apple: Swift Student Challenge 2025 startet am 03. Februar

Apple hat den offiziellen Starttermin für die Swift Student Challenge 2025 bekannt gegeben. Ab dem 03. Februar können Teilnehmer:innen ihre Programmierprojekte über einen Zeitraum von drei Wochen einreichen. Die Projekte müssen mithilfe der Swift Playgrounds-App entwickelt werden.

Förderung der nächsten Entwickler-Generation

Die Swift Student Challenge zielt darauf ab, junge Talente in der Programmierung und App-Entwicklung zu fördern. Apple bietet Schüler:innen und Studierenden eine Plattform, um Kreativität und technische Fähigkeiten in innovativen App-Projekten zu zeigen. Die Challenge hat sich über die Jahre als bedeutende Möglichkeit etabliert, praktische Fähigkeiten zu erlernen, die in der Karriere und darüber hinaus genutzt werden können.

Dieses Jahr werden erneut 350 Gewinner:innen ausgewählt, von denen 50 Preisträger:innen (Distinguished Winners) eine besondere Auszeichnung erhalten. Diese werden im Sommer zur Apple-Zentrale nach Cupertino eingeladen, um dort mit anderen Gewinner:innen und Apple-Expert:innen in Austausch zu treten. Alle Gewinner:innen erhalten eine einjährige Mitgliedschaft im Apple Developer Program, ein exklusives Geschenk und weitere Vorteile.

Swift Student Challenge 2025: Unterstützung und Vorbereitung

Apple bietet Teilnehmenden zahlreiche Hilfsmittel und Ressourcen, um sich auf die Challenge vorzubereiten. Dazu gehören:

  • Online Sessions: In diesen Veranstaltungen geben Apple Engineers Einblicke in großartige Apps, teilen Tipps von früheren Gewinner:innen und bieten Inspirationen für die Gestaltung eigener App-Projekte.
  • Develop in Swift Tutorials: Die aktualisierten Tutorials unterstützen beim Einstieg in die Grundlagen der Programmierung und zeigen, wie innovative Apps für Apple-Plattformen entwickelt werden können.

Die Teilnahme an der Swift Student Challenge ist nicht nur eine Möglichkeit, technische Fähigkeiten unter Beweis zu stellen, sondern auch eine Chance, Teil der Entwickler-Community von Apple zu werden.

Via Apple Developer

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

WWDC 2025 startet am 9. Juni: Das erwartet Entwickler:innen weltweit

Vom 9. bis 13. Juni 2025 veranstaltet Apple seine jährliche Worldwide Developers Conference (WWDC). Die rein digitale Konferenz bringt Entwickler:innen…

20. Mai 2025

Einbruch der chinesischen iPhone-Lieferungen in die USA erreicht Tiefpunkt von 2011

Die Handelsbeziehungen zwischen China und den USA sind seit Jahren angespannt. Nun gibt es neue Daten, die belegen, wie stark…

20. Mai 2025

Apple stoppt Signierung von iOS 18.4.1

Apple hat kürzlich die Signierung von iOS 18.4.1 eingestellt. Dies geschah nur eine Woche nach der Veröffentlichung des Updates auf…

20. Mai 2025

Automatischer Stromsparmodus auf dem iPhone: So richtest Du ihn bei niedrigem Akkustand ein

Der Stromsparmodus hilft, die Akkulaufzeit Deines iPhones zu verlängern, wenn der Ladestand sinkt. Doch statt ihn manuell zu aktivieren, kannst…

20. Mai 2025

Apple im Rennen um Künstliche Intelligenz: Ein kritischer Blick auf ihre AI-Strategie

Die Technologiebranche entwickelt sich rasant. Künstliche Intelligenz (KI) steht dabei im Fokus. Apple, bekannt für sein Innovationsstreben, hat in den…

20. Mai 2025

Steht ein iPhone Ultra in den Startlöchern?

Apple bereitet sich anscheinend darauf vor, das iPhone-Sortiment mit einem Ultra-Modell zu erweitern. Der Ultra-Zusatz ist mittlerweile kein Fremdwort mehr…

20. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen