News

Apple streicht geplante Anti-Reflex-Beschichtung für iPhone 17 Pro

Apples ambitioniertes Display-Upgrade für die iPhone 17 Pro Modelle wird vorerst nicht umgesetzt.

Geplante Innovation für das iPhone 17 Pro

Apple wollte ursprünglich eine neue, besonders kratzfeste Anti-Reflex-Beschichtung für die iPhone 17 Pro Modelle einführen. Diese Technologie sollte sowohl die Widerstandsfähigkeit gegenüber Kratzern als auch die Lesbarkeit bei hellem Licht verbessern. Erste Hinweise auf diese Entwicklung gab es bereits im Frühjahr 2024. Damals berichtete der Weibo-Leaker Instant Digital über Apples Pläne für ein neues Display-Upgrade.

Probleme bei der Skalierung der Fertigung

Nach aktuellen Informationen von MacRumors hat Apple die Pläne nun jedoch verworfen. Hauptgrund sei die fehlende Skalierbarkeit der Beschichtungstechnologie. Die Beschichtung verlangsamte den Produktionsprozess erheblich, was angesichts der hohen Produktionszahlen nicht praktikabel war. Selbst die Einschränkung auf die Pro-Modelle reichte nicht aus, um die neue Technologie effizient umzusetzen.

Mögliche zukünftige Einsatzszenarien

Bisherige iPhone-Modelle verfügen lediglich über eine fettabweisende oleophobe Schicht. Eine echte Anti-Reflex-Beschichtung kam bislang nur bei Mac- und iPad-Pro-Modellen mit Nano-Texturglas zum Einsatz. Ob Apple eine alternative Beschichtungstechnologie kurzfristig einführt oder das Projekt auf unbestimmte Zeit verschiebt, bleibt offen. Wettbewerber wie Samsung haben mit dem Gorilla Glass Armor des Galaxy S24 Ultra bereits deutliche Fortschritte im Bereich der Reflexionsreduktion erzielt.

Via: Macrumors

Michael Reimann

Neueste Artikel

Apple muss App Store in Europa erneut ändern

Apple steht abermals im Fokus der Europäischen Union. Das Unternehmen hat bis zum 22. Juni Zeit, um den App Store…

28. Mai 2025

iOS 19: Neue Lösung Für Den eSIM Wechsel Von iPhone Zu Android?

Mit der bevorstehenden Veröffentlichung von iOS 19 könnten die Zeiten umständlicher eSIM-Übertragungen zwischen iPhone und Android vorbei sein. Einem Bericht…

28. Mai 2025

Apple erweitert Self Service-Reparaturprogramm um neue iPad-Modelle

Apple hat sein Self Service-Reparaturprogramm deutlich ausgeweitet. Ab sofort können Nutzer:innen auch aktuelle iPad-Modelle eigenständig reparieren – mit offiziellen Ersatzteilen,…

28. Mai 2025

Apple wagt den Sprung in die Gaming-Industrie

Apple betritt jetzt neues Terrain. Das Technologieunternehmen kaufte sein erstes Videospielstudio. Dieser Schritt könnte den Weg für innovative Spieleentwicklungen ebnen.…

28. Mai 2025

Neues Energielabel für Smartphones und Tablets bewertet ab Juni

Die EU führt ab dem 20. Juni 2025 verpflichtend ein Energielabel für Smartphones und Tablets ein. Dieses Label soll Verbraucher:innen…

28. Mai 2025

Texas verabschiedet App-Store-Gesetz gegen den Willen von Tim Cook

Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…

28. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen