Kategorien: News

Apple strafft Unternehmensstrukturen und reduziert Stellen im Einzelhandel

Apple hat laut Personen, die mit der Angelegenheit vertraut sind, beschlossen, einige Stellen in seinen Entwicklungs- und Erhaltungsteams abzubauen.

Diese Teams sind für den Bau und die Instandhaltung von Apple Retail Stores und anderen Einrichtungen weltweit verantwortlich. Die genaue Anzahl der betroffenen Stellen ist unbekannt, doch es wird vermutet, dass es sich um eine sehr geringe Anzahl handelt.

Streamlining anstelle von Entlassungen

Das Unternehmen betrachtet die Maßnahme als eine Straffung seiner Strukturen und nicht als Entlassungen. Apple gab gegenüber den Mitarbeiter:innen an, dass die Änderungen darauf abzielen, die Instandhaltung der Geschäfte weltweit zu verbessern und betroffene Mitarbeiter:innen zu unterstützen.

Widerstandsfähig in schwierigen Zeiten

Trotz eines unsicheren Wirtschaftsumfelds und schwacher Verbraucherausgaben, die viele andere Technologieunternehmen dazu veranlassten, Stellen abzubauen, hatte Apple bisher weitgehend auf betriebsinterne Entlassungen verzichtet. Stattdessen wurden Budgets reduziert und die Zahl der externen Dienstleister, wie Ingenieur:innen, Personalvermittler:innen und Sicherheitspersonal, verringert.

Neubesetzung und Unterstützung für betroffene Mitarbeiter

Apple erklärte den Mitarbeiter:innen der betroffenen Teams, dass sie die Möglichkeit haben, sich für ähnliche Positionen wie ihre bisherigen Stellen zu bewerben. Mitarbeiter:innen, die keine neue Position annehmen, erhalten bis zu vier Monate Gehalt. In einigen Fällen werden auch Managementpositionen gestrichen. Betroffene Mitarbeiter:innen könnten zwar als sogenannte „Einzelbeitragende“ wiedereingestellt werden, jedoch möglicherweise nicht mit der gleichen Vergütung. Einige Mitarbeiter:innen sind von den Änderungen ausgenommen und behalten ihre Stellen, ohne sich erneut bewerben zu müssen.

Vergleich mit anderen Technologieunternehmen

Im Vergleich zu anderen großen Technologieunternehmen wie Amazon und Google, die zehntausende Stellen abgebaut haben, ist das Wachstum der Belegschaft bei Apple während der Pandemie verlangsamt. Zum Ende des letzten Geschäftsjahres im September beschäftigte das Unternehmen 164.000 Mitarbeiter. Der Stellenabbau ist somit ein weiterer Schritt für Apple, um sich den aktuellen Herausforderungen anzupassen und effizienter zu werden.

Quelle: Bloomberg
Bild: KI generiert

Michael Reimann

Neueste Artikel

EU-Kommission plant neue Regeln für Vorratsdatenspeicherung

Die EU-Kommission arbeitet derzeit an einem neuen Rechtsrahmen zur Vorratsdatenspeicherung. Ziel der Initiative ist es, den Zugriff auf Kommunikationsdaten für…

28. Mai 2025

Logic Pro 11.2 und 2.2: Apple bringt Beatmaking auf Mac und iPad auf ein neues Niveau

Mit dem Mai-Update 2025 erweitert Apple die Möglichkeiten zur Musikproduktion in Logic Pro auf Mac und iPad erheblich. Im Zentrum…

28. Mai 2025

Schon gewusst? Das iPhone: Die Alternative zur White Noise Machine

Die beruhigende Wirkung von Weißem Rauschen ist nicht von der Hand zu weisen. Forschungen aus den Proceedings of the National…

28. Mai 2025

Apple muss App Store in Europa erneut ändern

Apple steht abermals im Fokus der Europäischen Union. Das Unternehmen hat bis zum 22. Juni Zeit, um den App Store…

28. Mai 2025

iOS 19: Neue Lösung Für Den eSIM Wechsel Von iPhone Zu Android?

Mit der bevorstehenden Veröffentlichung von iOS 19 könnten die Zeiten umständlicher eSIM-Übertragungen zwischen iPhone und Android vorbei sein. Einem Bericht…

28. Mai 2025

Apple erweitert Self Service-Reparaturprogramm um neue iPad-Modelle

Apple hat sein Self Service-Reparaturprogramm deutlich ausgeweitet. Ab sofort können Nutzer:innen auch aktuelle iPad-Modelle eigenständig reparieren – mit offiziellen Ersatzteilen,…

28. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen