Apple hat einen eigenen Dienst zu Beschleunigung der Verteilung von Inhalten mit größeren Datenmengen gestartet. Die User profitieren von schnelleren Downloads beliebter Inhalte.
Apple Edge Cache (AEC) richtet sich an Entwickler, welche bereits erhebliche Datenmengen an ihre Kunden transferieren. In der Stoßzeit müssen dies mindestens 25 Gigabit pro Sekunde sein. Des Weiteren müssen die eigenen Server bereits über eine 100 Gigabit- oder alternativ mehrere 10 Gigabit-Anbindungen verfügen, um mit den AEC-Servern zu kommunizieren.
Über eine eigens geschaltete Website, nimmt Apple Bewerbungen für den neuen Dienst entgegen. Zur schnelleren Übertragung der Daten positioniert und verwaltet Apple eigene Hardware direkt bei den Internet Service Providern (ISP). Häufig abgerufene Dateien – beispielsweise von Filmen, Serien oder Musik – können somit bereits regional vorgehalten werden und ermöglichen so einen schnelleren Datentransfer zum User.
Für die Nutzung im eigenen Netzwerk bietet Apple bereits einen Inhaltscaching-Dienst in MacOS an. Software-Updates, Apps und andere Inhalte werden auf dem Mac zwischengespeichert um Bandbreite zu sparen und schnellere Installationen zu ermöglichen.
(Bild-)Quelle: apple.com
Vom 9. bis 13. Juni 2025 veranstaltet Apple seine jährliche Worldwide Developers Conference (WWDC). Die rein digitale Konferenz bringt Entwickler:innen…
Die Handelsbeziehungen zwischen China und den USA sind seit Jahren angespannt. Nun gibt es neue Daten, die belegen, wie stark…
Apple hat kürzlich die Signierung von iOS 18.4.1 eingestellt. Dies geschah nur eine Woche nach der Veröffentlichung des Updates auf…
Der Stromsparmodus hilft, die Akkulaufzeit Deines iPhones zu verlängern, wenn der Ladestand sinkt. Doch statt ihn manuell zu aktivieren, kannst…
Die Technologiebranche entwickelt sich rasant. Künstliche Intelligenz (KI) steht dabei im Fokus. Apple, bekannt für sein Innovationsstreben, hat in den…
Apple bereitet sich anscheinend darauf vor, das iPhone-Sortiment mit einem Ultra-Modell zu erweitern. Der Ultra-Zusatz ist mittlerweile kein Fremdwort mehr…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen